Erste In be trieb nah me
Wurde ein PIP-Tuner nachgerüstet oder ist dieser bei Geräten mit Digital Recor-
der bereits eingebaut, stecken Sie die Antenne in den Antenneneingang des
PIP-Tuners ein. Der Ausgang des PIP-Tuners muss mit der Buchse ANT-TV (Tuner
1) verbunden sein. Siehe Abbildung Seite 5/6.
Gerätespezifi sche Ausstattung und Nachrüstmöglichkeiten für PIP- und Satel-
liten-Tuner siehe Seite 45 und 46.
Bei nachgerüstetem digitalen Satelliten-Tuner 1 schließen Sie Ihre Satellitenan-
tennen-Anlage an die Buchse ANT-SAT an.
Bei nachgerüstetem digitalen Satelliten Tuner 2 schließen Sie jeweils ein Anten-
nenkabel z.B. vom Antennenumschalter bzw. von der Twin-LNC an die beiden
SAT-Buchsen an.
Handhabung des Gewebeschlauches (optional)
Der Durchmesser des Gewebeschlauches vergrössert sich, wenn Sie ihn in der
Länge zusammenschieben (siehe Abb.). Das erleichtert Ihnen das Einschieben
von Kabeln mit Stecker.
Sie erhalten den Gewebeschlauch als Zubehör bei Ihrem Loewe Fachhändler
oder dem Loewe Kundendienst.
Verwendung der Kabelbinder
Setzen Sie die Abdeckung für die Anschlüsse wieder auf das TV-Gerät auf.
Verwenden Sie den Gewebe-
schlauch zum geordneten
Verlegen der Netzkabel, Anten-
nenkabel oder Kabel anderer
Elektronikkomponenten und
führen Sie den Schlauch mit den
Kabeln zu den Anschlussdosen.
Dies ermöglicht Ihnen ein ele-
gantes Verlegen der Kabel.
Die beiliegenden Kabelbinder
dienen zum Zusammenbinden
der Verbindungskabel, und zum
Fixieren der Kabel am Halter des
Tischfußes (siehe Abb.).
Durch Drücken der Verriegelung
am Kabelbinder können die
Kabelbinder wieder geöffnet
werden.
Conditional Access Modul einsetzen
Um verschlüsselte digitale Programme empfangen zu können, muss ein Con-
ditional Access Modul (CA-Modul
entsprechenden Steckplatz Ihres TV-Gerätes eingesetzt werden. Sie fi nden den
Steckplatz Common Interface (CI-Slot) auf der Rückseite Ihres Fernsehgerätes,
siehe Abb. auf Seite 5/6.
1. Achten Sie darauf, dass das TV-Gerät mit dem Netzschalter am Gerät ausge-
schaltet ist.
2. Schieben Sie zunächst die Smart Card bis zum Anschlag in das CA-Modul.
Führen Sie sie so ein, dass
die Seite mit dem goldfar-
benen Kontaktchip zu der
mit dem Markenlogo des An-
bieters bedruckten Seite des
Moduls weist. Aufgedruckte
Pfeile zeigen Ihnen, wie Sie
die Karte einführen müssen.
Beachten Sie bitte auch die Installationsanleitung, die
der Smart Card beiliegt.
3. Schieben Sie das CA-Modul vorsichtig mit der Kon-
taktseite voran in den Steckplatz. Wenn Sie vor dem
TV-Gerät stehen muss das Logo auf dem CA-Modul
dabei nach hinten zeigen.
Achten Sie darauf, dass das Modul nicht verkantet
wird. Wenden Sie keine Gewalt an.
Wenn das Modul eingerastet ist, wird der Auswurf-
knopf nach außen gedrückt.
(1
Das CA-Modul und die Smart Card sind nicht im
Lieferumfang des Gerätes, Sie erhalten diese in der
Regel bei Ihrem Fachhändler.
Einschalten
Drücken Sie den Netzschalter, die rote Anzeige am Gerät
leuchtet jetzt (Standby-Betrieb).
Schalten Sie das Gerät mit dem in der Anzeige integrierten
Schalter ein. Die grüne Betriebsanzeige leuchtet jetzt
(weitere Bedien-Möglichkeiten siehe Seite 13).
(1
) und gegebenenfalls eine Smart Card
Auswurfknopf
CA-Modul
(1
im
11 -