Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync EA224WMi Bedienungsanleitung Seite 15

Nec monitor multisync ea224wmi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync EA224WMi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDSCHIRM (nur analoger Eingang)
AUTOM. EINSTELLUNG
Stellt Bildposition, BILDBREITE und OPTIMIERUNG DER PHASE automatisch ein.
AUTOM. KONTRAST
Passt das angezeigte Bild bei nicht dem Standard entsprechenden Eingangssignalen an.
LINKS/RECHTS
Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
AUF/AB
Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
BILDBREITE
Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts wird das Bild breiter bzw. schmaler.
Wird mit der Funktion AUTOM. EINSTELLUNG kein zufriedenstellendes Bild erzielt, ist eine Feineinstellung mit
der Funktion BILDBREITE möglich. Dazu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden. Die Funktion ändert
gegebenenfalls die Bildbreite. Mit den Tasten LINKS/RECHTS können Sie das Bild auf dem Bildschirm zentrieren.
Wenn BILDBREITE eine falsche Einstellung aufweist, entspricht das Ergebnis der Zeichnung links. Das Bild sollte
homogen sein.
Wert für BILDBREITE ist
Wert für BILDBREITE wurde
Wert für BILDBREITE ist
falsch.
optimiert.
richtig.
OPTIMIERUNG DER PHASE
Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts werden Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität optimiert.
Wird mit den Funktionen AUTOM. EINSTELLUNG und BILDBREITE kein zufriedenstellendes Bild erzielt, ist eine
Feineinstellung mit der Funktion OPTIMIERUNG DER PHASE möglich.
Dazu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden. Wenn OPTIMIERUNG DER PHASE eine falsche Einstellung
aufweist, entspricht das Ergebnis der Zeichnung links. Das Bild sollte homogen sein.
Wert für OPTIMIERUNG
Wert für OPTIMIERUNG
DER PHASE ist falsch.
DER PHASE ist richtig.
EINGANGSAUFLÖSUNG
Wählt eine der folgenden Kombinationen als vorrangige Aufl ösung des Eingangssignals aus:
1360 x 768 oder 1280 x 768 oder 1024 x 768 (vertikale Aufl ösung von 768),
1600 x 900 oder 1280 x 960 (horizontale Frequenz 60 kHz, vertikale Frequenz 60 Hz),
1680 x 1050 oder 1400 x 1050 (vertikale Aufl ösung von 1050).
Farbe
Farbsteuerungssystem: Mit sieben Farbvoreinstellungen kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden
(sRGB und ORIGINALFARBEN sind Standardeinstellungen und können nicht angepasst werden).
1, 2, 3, 5: Je nach Auswahl werden hiermit die Werte für die Farben Rot, Grün und Blau erhöht oder verringert. Die
Änderungen der Farben ist auf dem Bildschirm sichtbar. Die Balken zeigen die Veränderung des Farbwerts (Erhöhung
oder Verringerung).
ORIGINALFARBEN: Original-Farbdarstellung des LCD-Bildschirms. Diese Einstellung kann nicht angepasst werden.
sRGB: Mit dem Modus sRGB wird die Wiedergabetreue der Farbdarstellung in der Desktop-Umgebung bedeutend
verbessert. Dabei wird nur ein einziger RGB-Farbraum verwendet. Diese Farbunterstützung ermöglicht es dem
Benutzer, Farbwerte einfach und zuverlässig zu übermitteln. In den meisten Situationen ist keine zusätzliche
Farbverwaltung erforderlich.
DICOM SIM.: Die Farbtemperatur des Weißpunkts und die Gammakurve werden auf eine DICOM-Simulation eingestellt.
HINWEIS: Wenn für DV MODE die Option FILM, SPIEL oder FOTO ausgewählt wird, wird automatisch
ORIGINALFARBEN als Farbvoreinstellung ausgewählt. Dies kann nicht geändert werden.
Deutsch-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis