3 Befestigen Sie die Verbindungsklammersperre mit der vorgesehenen
Schraube. Siehe Abbildung 3-23.
4 Befestigen Sie das Bedienfeldkabel mit den Klemmen unterhalb des
optionalen Bandlaufwerks oder optischen Laufwerks und an der Seite
der Netzteileinheit.
5 Verbinden Sie das Bedienfeldkabel mit der Systemplatine.
6 Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an. Siehe „Anbringen der
Frontverkleidung" auf Seite 68.
7 Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems" auf Seite 66.
Systemplatine
Entfernen der Systemplatine
WARNUNG:
zu vermeiden, muss das System vor dem Entfernen der Systemplatine ausreichend
lange abgekühlt sein.
VORSICHTSHINWEIS:
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder
einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies in
der Produktdokumentation ausdrücklich vorgesehen ist oder Sie vom Team
des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden infolge
von Reparaturarbeiten, die nicht von Dell autorisiert sind, werden nicht von
der Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt
gelieferten Sicherheitshinweise.
VORSICHTSHINWEIS:
einem Verschlüsselungsprogramm verwenden, werden Sie möglicherweise
aufgefordert, während des System- oder Programm-Setups einen Wieder-
herstellungsschlüssel zu erstellen. Diesen Wiederherstellungsschlüssel sollten
Sie unbedingt erstellen und sicher speichern. Sollte es einmal erforderlich sein,
die Systemplatine zu ersetzen, müssen Sie den Wiederherstellungsschlüssel zum
Neustarten des Systems oder Programms angeben, bevor Sie auf die verschlüs-
selten Daten auf den Festplattenlaufwerken zugreifen können.
1 Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte
aus und trennen Sie das System vom Netzstrom.
2 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems" auf Seite 65.
Der Kühlkörper kann im Betrieb heiß werden. Um Verbrennungen
Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Wenn Sie das TPM (= Trusted Platform Module) mit
Installieren von Systemkomponenten
111