Herunterladen Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 1082R Kurzanleitung Seite 2

Werbung

1
2
3
4
5
6
1.
3-Band EQUALIZER auf allen Kanälen. Der BASS-Regler ist
auf 80Hz eingestellt. Der MID Regler ist auf 2,5 kHz eingestellt,
der TREBLE Regler auf 12kHz.
2.
Mit diesem Regler wird das Kanalsignal anteilig auf die
MONITOR Sammelschiene und somit zum entsprechenden
Ausgang MONI gesendet.
Der Ausspielweg EFX ist immer post-fader geschaltet und
3.
wird somit als Effektweg genutzt. In der Regel wird mit diesen
Reglern der Anteil des Kanalsignals gesteuert, das in den
internen Effektprozessor gelangt.
Dieser DREHREGLER bestimmt die Ausgangslautstärke des
4.
Kanals, also den Pegel in der Summenmischung MAIN.
5.
Der PAD (Dämpfungs-) Schalter findet sich in den
Monokanälen. Ist er gedrückt, wird das Eingangssignal im
Vorverstärker um 25 dB bedämpft. Gerade bei Signalen mit
relativ hohem Pegel macht dies Sinn.
6.
Mono-Kanäle verfügen über Combo-Buchsen für symmetrische
LOW-Z (XLR) und HI-Z LINE-Eingangsbuchsen. Mikrofone
können direkt an die Low-Z-Eingänge angeschlossen werden (die
48V DC Phantomspeisung für Kondensatormikrofone bietet). Hi-Z
Eingänge sind für den Anschluss von Instrumenten und externen
Prozessoren geeignet. Die Kanäle 5 und 6 verfügen über SUPER
HI-Z Eingänge für den direkten Anschluss von E-Gitarren.
7.
Powerpod R bietet drei Stereo Kanäle. Diese haben nicht nur
jeweils einen Line KLINKENEINGANG wie die Monokanäle,
sondern zwei 6,3 mm KLINKENBUCHSEN, mit LINE L / R
gekennzeichnet.
8.
RCA Eingänge für 2T RTN sind gut geeignet für CD und MP3
Spieler. Auch als REC OUT perfekt für Aufnahmegeräte.
AUX IN – Diese unsymmetrischen Klinkenbuchsen stellen
9.
weitere Eingänge dar.
10. Dies ist der globale Schalter für die 48 Volt PHANTOMSPEISUNG.
11. Diese unsymmetrischen Klinkenbuchsen sind die
HAUPTAUSGÄNGE des Mischerteils mit Line Pegel (auf
keinen Fall zu verwechseln mit den Lautsprecherausgängen!).
12. Dies sind die unsymmetrischen Line Pegel Eingangsbuchsen
der eingebauten Endstufen A und B. Wenn die Buchsen durch
ein externes belegt sind, ist der interne, direkte Signalweg von
Mischerteil zu Endstufe unterbrochen.
POWERPOD 1062R |1082R KURZ-ANLEITUNG
7
http://www.phonic.com
8
9 10
13. Dieser Schiebeschalter bestimmt, welche Signale die eingebauten
Endstufen übertragen sollen, die dann an den Lautsprecher
Ausgängen zu hören sind. : L+R(STEREO) – In dieser
Schalterposition erhalten die Endstufenblöcke die Signale aus den
Summenschienen MAIN L / R, in der Lautstärke abhängig vom Regler
MAIN; MONI / MAIN – In dieser Position verarbeitet die Endstufe
A das MAIN Signal. Die Endstufe B erhält das MONITOR Signal,
abhängig vom Lautstärkeregler MONITOR und, falls eingeschaltet, im
Klang beeinflusst vom oberen grafischen Equalizer.
14. Wenn Sie diesen Schalter drücken, bringen Sie ein
Hochpassfilter bei 75 Hz mit 18 dB / Oktave in den Signalweg
der Kanäle 1 ~ 6 (auch RUMPELFILTER GENANNT).
15. MAIN und MONITOR vermischt. Es gibt einzelne EFX TO
MONI und EFX TO MAIN, die den EFX an den Monitor bzw.
die Hauptmischungen senden.
16. Mit einem GRAFISCHEN EQUALIZER haben Sie die
Möglichkeit, den Gesamtklang Ihrer Mischung zu beeinflussen,
die Beschallungsanlage den Räumlichkeiten anzupassen und
die Gefahr von drohenden Rückkopplungen zu vermindern.
17. Diese 5-stelligen LED KETTEN sind die Pegelanzeigen für die
beiden Sammelschienen des Powermixers, also der MONITOR
und der MAIN Schienen.
18. 16 EFX Programme sind verfügbar. Die PROGRAM
Endlosdrehregler kann im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn betätigt werden und rastet in 16 Positionen
ein. Jedes der 16 Grundprogramme ist in seinem
wichtigsten PARAMETER veränderbar, um den Klang
und die Charakteristik des Effektprogramms den jeweiligen
Anforderungen anzupassen. An diese 6,3 mm Klinkenbuchse
kann ein optionaler FUSSCHALTER für die Fernbedienung
des eingebauten Effektprozessors angeschlossen werden.
19. USB PLAYER/REC Modul. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung auf der Rückseite. The USB CONTROL
at the bottom of the mixer's face will adjust the incoming level.
20. Die Powerpod-Mixer verfügen über MAIN- und MONITOR-
Regler für jeden AUX IN- und TAPE IN-Mix.
11 12
20
19
18
17
16
15
14
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 1062r