Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SONNIGER Guard Installation Und Betriebsanleitung Seite 13

Luftschleier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von Luftschleier GUARD an das BMS Kommunikationsmodul
Das Modul BMS für Luftschleier GUARD ermöglicht Ihnen eine überwachte Arbeitsweise des Luftschleiers (Signal
BETRIEB / AUSFALL und Einschalten / Ausschalten von Luftschleier über das BMS System).
Dank der Verwendung von digitalen Signalen 0/1 (Potentialfreier Kontakt) kann das BMS Modul mit allen Protokollen des
übergeordneten System BMS ohne das Signal umzuwandeln zusammenarbeiten.
8.6 Schaltplan für Verbindung Luftschleier GUARD 100-150-200 W mit dem Modul BMS
Signal von BMS
PZ „BEREIT ZUM BETRIEB"
Digitalsignal „1" Vom Master BMS (potentialfreier Kontakt geschlossen) – Luftschleier ist betriebsbereit
Digitalsignal „0" Vom Master BMS System (potentialfreier Kontakt geöffnet) - Luftschleier ist ausgeschaltet
SIGNALE ZUR BMS - ÜBERWACHUNG DER LUFTSCHLEIERARBEIT (HINWEIS - EIN / AUS-Schalter am COMFORT-Panel in
ON-Position, "BEREIT ZUM BETRIEB" Signal ist aktiviert)
PP „BETRIEB"
Digitalsignal „1" (Potentialfreier Kontakt) - Informationen über den Betrieb des Luftschleiers - Magnetschalter ist an - die
Tür ist offen
Digitalsignal „0" (Potentialfreier Kontakt offen) - Magnetschalter aus - Tür geschlossen
Wenn kein Magnetschalter benutzt wird - nach dem Signal „BEREIT ZUM BETRIEB" dann arbeitet der Luftschleier mit
Thermostat kontinuierlich - Digitalsignal „1" (potentialfreier Kontakt geschlossen)
Wenn Türluftschleier vom Thermostat ausgeschaltet wird - Digitalsignal „0" (Potentialfreier Kontakt geöffnet)
PA „AUSFALL"
Bei korrekter Arbeit von Luftschleier - Digitalsignal „0" (Potenzialfreier Kontakt geöffnet)
Nach Auslösung der Sicherung C3,15 - Digitalsignal "1" - Luftschleierausfall (potentialfreier Kontakt geschlossen)
www.sonniger.com
Betriebstechnische Dokumentation Luftschleier GUARD v201709
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis