Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Schaltplan - SONNIGER Guard Installation Und Betriebsanleitung

Luftschleier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN

Bei der elektrischen Installation ist auf höchste Sicherheit zu achten. Es darf keine Überhitzung oder Kurzschluss am Luftschleier
entstehen. Es ist notwendig, den Luftschleier zu erden. Die elektrische Installation und Stromversorgung des Luftschleiers muss den
Bauvorschriften und Normen entsprechen. Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Person durchgeführt werden.
Der Elektrofachmann sollte sich mit der Bedienungsanleitung vertraut machen. Der Lüftermotor verfügt über einen internen
Standardschutz bei Überhitzung des Motors. Netzkabel und NOT-AUS Schalter sind nicht im Lieferumfang enthalten.
8.1 Schaltplan für Verbindung von einem Türluftschleier GUARD 100-150-200 W (Luftschleier mit
Wasserwärmetauscher oder ohne Wärmetauscher) mit COMFORT-Panel
Netzspannung 230V/50 Hz; Sicherheitssystem B4; Querschnitt der Stromversorgungsleitungen min. 3 x 1mm˛
CONTROL PANEL COMFORT – 3-stufige Lüftersteuerung mit Thermostat (OMY 5x 1,0mm˛)
Ventil mit Stellantrieb 230V/50 Hz (OMY 2 x 0,75mm˛ - TS Lite SONNIGER),
8.2 Schaltplan für Verbindung von zwei GUARD Luftschleier 100-150-200 W (Luftschleier mit
Wasserwärmetauscher oder ohne Wärmetauscher) mit einem COMFORT-Panel
Im MASTER Luftschleier zwischen der Klemme L-NC ersetzen Sie bitte die originalen Sicherungen (C 3,15) auf C
6,3.
Netzspannung 230V/50Hz; Sicherheitssystem C10; Querschnitt der Stromversorgungsleitungen min. 3 x 1,5 mm˛
CONTROL PANEL COMFORT – 3- stufige Lüftersteuerung mit Thermostat (OMY 5x 1,0mm˛)
Ventil mit Stellantrieb 230V/50 Hz (OMY 2 x 0,75mm˛ - TS Lite SONNIGER)
www.sonniger.com
Betriebstechnische Dokumentation Luftschleier GUARD v201709
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis