Herunterladen Diese Seite drucken

STEP Systems O2-Messgerat Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungsanleitung O
Sauerstoff in der Luft (O
Nach der Kalibrierung ist das Gerät für Sauerstoff-Messungen in der Luft bereit.
Den Schalter „O
/DO" (4-11) in Position „O
2
Sauerstoffgehalts in der Luft in %.
Temperatur-Messung
Während der Messungen wird unterhalb des Sauerstoff-Wertes mit etwas kleineren Ziffern die
Temperatur automatisch angezeigt.
Durch drücken der Taste „°C / °F" (4-4) können Sie die Einheit wählen, diese wird im Display hinter
dem Temperatur-Wert mit angegeben.
Data Hold
Schwanken die Werte während der Messung, können Sie durch drücken der Taste „Hold" (4-3) den
angezeigten Wert „einfrieren", in der Anzeige erscheint das Zeichen „D.H".
Nochmaliges betätigen der Taste „Hold" (4-3) hebt diese Funktion wieder auf.
Gespeicherte Werte
Die Funktion „RECORD" des Messgerätes zeigt den höchsten und den niedrigsten Wert, sowie den
Durchschnitts-Wert. Durch drücken der Taste „RECORD" (4-6) wird diese Funktion aktiviert, links
unten in der Anzeige erscheint das „REC"-Zeichen. Erst wenn dieses Zeichen in der Anzeige sichtbar
ist, kann man die einzelnen Werte aufrufen:
Einmal die Taste „CALL" (4-7) betätigen, neben dem „REC"-Zeichen in der Anzeige erscheint „Max",
mit dem dazugehörigen Wert. Nochmaliges betätigen der Taste „CALL" schaltet den Wert „Min" ein.
Betätigen Sie die Taste „CALL" noch mal, unterhalb des „REC"-Zeichens erscheint „AVG"
(Durchschnitt) mit dem dazugehörigen Wert.
Durch drücken der Taste „REC" verlassen Sie diese Funktion, in der Anzeige sind die Zeichen für
diese Funktion nicht mehr sichtbar, nur der eigentliche Messwert wird angezeigt.
Display
Die Anzeige des Gerätes kann durch Drehen am Einstellrad (4-5) heller oder dunkler eingestellt
werden.
Wartung des Sauerstoff-Messgerätes
Sollte das Messgerät sich nicht einwandfrei kalibrieren lassen, oder die Messwerte nicht stabil
angezeigt werden, ist eine Überprüfung des Sauerstoff-Sensors auf Verlust der Elektrolytlösung
oder Verschmutzung des Diaphragmas angezeigt. Diese Mängel müssen behoben und das Gerät
anschließend wieder neu kalibriert werden.
Austausch des Diaphragmas und des Elektrolytes:
Ein Bestandteil des Sauerstoff-Sensors ist das dünne Teflon-Diaphragma im der Elektrodenspitze.
Sauerstoffmoleküle werden durch diese Membran durchgelassen, nicht jedoch die wesentlich
größeren anderen Moleküle, die in der Elektrolytlösung enthalten sind. Aufgrund dieser Eigenschaft
kann der Sauerstoff, der in dem Sensor enthalten ist, durch das Elektrolyt diffundieren und die
Sauerstoff-Konzentration kann durch die Messeinheit mengenmäßig bestimmt werden. Das sehr
empfindliche Diaphragma kann durch Kontakt mit anderen harten Gegenständen leicht beschädigt
werden oder reißen. Sollte das Diaphragma beschädigt sein oder Elektrolyt ausgelaufen sein,
werden die Mängel folgendermaßen behoben:
)
2
All rights reserved.
Printed in Germany.
STEP Systems GmbH 2017
-Messgerät
2
" schieben, im Display erscheint die Anzeige des
2
Duisburger Str. 44
Tel: ++49 (0) 911 96 26 05-0
Fax: ++49 (0) 911 96 26 05-9
D-90451 Nürnberg
e-mail:
info@stepsystems.de
www.stepsystems.de

Werbung

loading