Herunterladen Diese Seite drucken

Stahlwerk CT 520 Puls Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Anschlusspanelbeschreibung CT 520 PULS / CT 535
Anschluss für
Elektrodenzange
Inbetriebnahme Elektrodenhandschweißen
1. Vor dem Einschalten des Gerätes bitte die Masseklemme und Elektrodenhalter anschließen.
2. Das Stromkabel an einer 230 V Steckdose mit einer Absicherung von 16 Ampere einstecken
(Wichtig: nur eine separate Leitung hierfür benutzen).
3. Die passende Elektrode in den Elektrodenhalter einspannen.
4. Die Masseklemme am Werkstück befestigen. Lackierte oder rostige Werkstücke sind nicht
schweißbar.
Inbetriebnahme WIG-Schweißen
1. Bitte vor dem Einschalten des Gerätes die Masseklemme und das WIGSchlauchpaket an die vor-
gesehnen Anschlüsse anschließen. Wenn Sie Elektroden schweißen möchten, die Elektrodenzange
an den vorgesehenen. Anschluss anschließen. Wichtig: Den Kippschalter auf WIG umlegen.
2. WIG-Schweißen: Sie benötigen eine Argon Gasflasche Modell 4.6. Den Druckminderer an die
Gasflasche anschließen. Der Durchfluss in Liter gemessen sollte 6 Liter nicht überschreiten.
3. Verbindungsschlauch vom Druckminderer zum Gerät (Anschluss hinten am Gerät) anschließen.
Dieser ist im Lieferumfang nicht enthalten. Sie können einen Schlauch mit 6 mm Durchmesser
verwenden. Diesen Luftdicht anbringen.
4. Netzstecker an einer 230 V Steckdose mit einer 16 Ampere Absicherung einstecken.
5. Eine Wolframelektrode, z.B. 1,6 Kennfarbe grau, in das WIG-Schlauchpaket einspannen.
Wichtig: Die Wolframelektrode sollte angespitzt sein.
Gas- / Luftanschluss
für Schlauchpakete
8
Stromanschluss für
Schlauchpakete
Anschluss für
Massezange
Anschluss für
Massezange

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 535Ct 520Ct 520 puls