Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Komet Vacufresh Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacufresh:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garen im Vakuumbeutel
Kennen Sie schon „Sous-Vide" oder einfach „Garen unter Vakuum" – die sanfte Art zu garen?
Fisch, Fleisch, Gemüse oder Obst werden vakuumiert und dann bei niedriger Temperatur im
Vakuumbeutel schonend gegart. Das Ergebnis sind Produkte in einer Qualität, die mit anderen
Kochtechniken nicht zu erreichen sind: Unvergleichliche Aromen, Texturen und problemloses
Garen auf den Punkt. Durch die niedrige Gartemperatur tritt im Vakuumbeutel deutlich weniger
Flüssigkeit aus den Produkten aus und ein Austrocknen wird verhindert – die Produkte bleiben
immer saftig und frisch. Vitamine und natürliche Nährstoffe bleiben durch den Schutz der
Vakuumverpackung und die geringe Hitzezufuhr erhalten.
Bitte besuchen Sie unsere Homepage (http://www.komet-vakuumverpacken.de). Sie finden dort
zusätzliche Informationen zu unseren Gourmet-Thermalisierern als Auftisch- oder als
Einbaulösung und ein Kochbuch (http://www.gourmet-thermalisierer.de/index.php?id=146) mit
Rezepten für das Sous-Vide-Verfahren.
3.2 Gerätebeschreibung
Das Vakuumiergerät VacuFresh lässt sich optisch und technisch perfekt in Ihre Küche integrieren.
Durch die Edelstahlbauweise ist es einfach zu reinigen und besonders hygienisch. Es passt in alle
Standardschubladen, ab 2-Raster-Maß, mit 55 cm bzw. 60 cm Breite. Vakuumieren Sie bis zu
1,5 kg Produkt auf einmal.
Der VacuFresh ist in der bewährten KOMET-Qualität u.a. ausgerüstet mit einer elektronischen
Steuerung, Hochleistungs-Vakuumpumpe und Vakuum-Stopp-Funktion.
Der VacuFresh ist ein Kammergerät, mit dem vakuumierte, luftdicht verschlossene Packungen
hergestellt werden können. Durch die Vakuumverpackung werden Produkte, die sich in der
natürlichen Atmosphäre ungünstig verändern würden, geschützt.
Der gefüllte Vakuumbeutel wird in der Kammer mit der Öffnung flach auf den Schweißbacken
gelegt.
Die Einstellung der Vakuumstufe und der Schweißzeit erfolgen über eine Folientastatur. Der
Vakuumvorgang und der Schweißvorgang (Einfachschweißung) laufen automatisch ab, wenn der
Deckel geschlossen wird und können durch den Plexiglasdeckel überwacht werden.
Die Vakuumpumpe erzeugt in der Kammer einen Unterdruck. Ist das eingestellte Vakuum erreicht,
wird der Beutel verschweißt.
Bedienungsanleitung - Original
19 07 003 - 01.08.2013
Allgemeine Informationen
7 / 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

19 07 003

Inhaltsverzeichnis