BEINSTÜTZEN
VASSILLI
Um die Beinstütze einzuhängen, ziehen Sie zunächst die beiden Zugknöpfe
nach außen und schieben sie die oberen Enden der Beinstütze über das
hersausstehende Profil am Sitz. Wenn die Zapfen, die Sie zurückgezogen
haben, über der Bohrung der Profile sind, lassen Sie die Zugknöpfe los.
VergewissernSie sich, dass die Zapfen durch die Bohrung gefaßt haben, indem
Sie die Beinstütze nach vorn ziehen. Sie sollte sich nicht abziehen lassen.
Prüfen Sie den festen Sitz vor jeder Nutzung.
Achtung! Bei
unvorsichtiger
Handhabung
besteht
Klemmgefahr!
Halten Sie die beiden
Haken in Richtung
der Halteknöpfe.
Halten sie die beiden Haken in Richtung auf die
Halteknöpfe und schieben Sie mit einem Finger
den oberen Teil leicht nach oben. Bewegen Sie
die Beinstütze so auf den Halteknopf zu, dass
der untere Teile der Haken die Halteknöpfe
umfassen und lassen Sie dann die oberen Teile
einschnappen. Prüfen Sie durch Ziehen nach
vorn, dass die Haken fest sitzen.Prüfen Sie dies
auch vor jeder Nutzung. Um die Beinstützen
abz8unehmen, verfahren Sie in umgekehrter
Reihenfolge.
6
Ziehen Sie gleichzeitig an den beiden
schwarzen Knöpfen die Sperrfedern
nach außen.
Bei unvorsichtiger Handhabung
kann es zu Klemmverletzungen
kommen !!
Haken
gesichert
AUSGEWÄHLTE HINWEISE ZU FEHLNUTZUNG
!
ACHTUNG:
Auf den folgenden Seiten sind einige Gefahrensituationen
dargestellt, die in bestimmten Situationen bei unsachgemäßer Handhabung
eintreten können. Der Rollstuhlbenützer, wie auch die Begleitperson, sollten
die Ratschläge beachten, um solche Gefahrensituationen zu vermeiden.
Nachfolgend sind die gängigsten Empfehlungen und Tips dargestellt.
Für Erstbenutzer empfehlen wir, sich vom Rehabilitations-Pflegepersonal
persönlich einweisen zu lassen.
KLAPPEN
SIE
IMMER
DIE
HEBEN SIE DEN ROLLSTUHL
FUßPLATTEN HOCHE, EHE SIE
NIE AN DEN ARMLEHNEN AN!
UMSETZEN
NUTZEN SIE DEN ROLLSTUHL NICHT
ALS
ROLLATOR.
ES
BESTEHT
STURZGEFAHR!
VOR JEDEM UMSETZEN ZIEHEN SIE
DIE BREMSEN AN!
STELLEN SIE SICH NIE AUF
DIE FUßPLATTEN! ES BESTEH
STURZGEFAHR!
!
FAHREN SIE STUFEN ETC: NIE
NUR MIT EINEM RAD HINAB.
BEACHTEN SIE DIE MAXIMALE
STEIGHÖHE!
!
FAHREN
SIE
NICHT
ÜBER
STUFEN ETC: HÖHER ALS
4 CM; STURZGEFAHR!
!
27