Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jungheinrich TFG Series Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrantrieb
Ein Lastschaltgetriebe mit Getriebeölkühler und Drehmomentwandler überträgt die
Kraft auf die Antriebsachse (12).
Mit dem Fahrtrichtungsschalter am linken Hydrauliksteuerhebel wird Vorwärts–/
Rückwärtsfahrt bzw. Neutralstellung eingestellt.
Bremsen
Mit dem Bremspedal werden zwei auf die Antriebsräder wirkende Trommelbremsen
hydraulisch
betätigt.
Ein
zusätzliches
Langsamfahr-/Bremspedal
erleichtert
Schleichfahrt – Anwendungen. Das Pedal sollte nicht für normale Bremszwecke
benutzt werden. Die Nachstellung der Trommelbremse bei Verschleiß erfolgt
automatisch. Die Parkbremse wirkt durch Betätigung des Parkbremshebels
mechanisch über Bowdenzüge auf die Trommelbremse.
Hydraulikanlage
Feinfühlige Betätigung der Arbeitsfunktionen über die Bedienelemente durch ein
Mehrfachsteuerventil.
Eine
drehzahlgeregelte
Hydraulikpumpe
sorgt
für
bedarfsgerechte und effiziente Versorgung aller Hydraulikfunktionen.
Hubgerüst
Zwei- bzw. dreistufige Hubgerüste, wahlweise mit Freihubfunktion; schmale
Hubrahmenprofile sorgen für gute Sicht auf Gabelzinken und Anbaugeräte.
Gabelträger
und
Hubrahmen
laufen
auf
dauergeschmierten
und
somit
wartungsfreien Stützrollen.
Anbaugeräte
Eine Ausrüstung mit mechanischen und hydraulischen Anbaugeräten ist möglich
(Zusatzausstattung).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfg series

Inhaltsverzeichnis