Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jungheinrich TFG Series Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Anlasser
dreht nicht
Motor springt
nicht an
Warnleuchte
Motoröldruck
leuchtet im
Betrieb
114
Mögliche Ursache
Fahrtrichtungsschalter
nicht in Neutralstellung
Batterieladung zu
gering
Batterieanschlusskabel
lose bzw. Polklemmen
oxydiert
Anlasserkabel lose
oder gebrochen
Luftfilter verschmutzt
Zusätzlich beim
Treibgas
Absperrventil der
Treibgasflasche
geschlossen
Treibgasflasche leer
Zündverteilerkappe
feucht
Zündkerzen feucht,
verölt oder lose
Zündkerzen defekt
Zusätzlich beim
Diesel
Kraftstofftank leer,
Einspritzanlage hat Luft
gesaugt
Wasser in der
Kraftstoffanlage
Kraftstofffilter verstopft Kraftstoffdurchfluss prüfen, ggf.
Paraffinausscheidung
des Dieselkraftstoffes
(Flockenbildung)
Motorölstand zu niedrig Motorölstand prüfen, ggf. Motoröl auffüllen
Abhilfemaßnahmen
Fahrtrichtungsschalter in Neutralstellung
schalten.
Batterieladung prüfen, ggf. Batterie laden
Polklemmen reinigen und fetten,
Batterieanschlusskabel festziehen
Anlasserkabel prüfen
Luftfilter reinigen bzw. wechseln
Absperrventil öffnen
Treibgasflasche wechseln
Zündverteilerkappe trocknen, ggf. mit
Kontaktspray einsprühen
Zündkerzen trocknen, reinigen, anziehen
Zündkerzen wechseln
Dieselkraftstoff tanken und Einspritzanlage
entlüften
Kraftstoffanlage entleeren
Flurförderzeug betanken
Kraftstoffanlage entlüften
Kraftstofffilter wechseln
Flurförderzeug in einen warmen Raum
stellen und warten, bis sich die
Paraffinausscheidung zurückgebildet hat
ggf. Kraftstofffilter wechseln
Winter-Dieselkraftstoff tanken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfg series

Inhaltsverzeichnis