Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung - Granberg 433 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 433:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5

Reinigung

Bei der Verwendung im Badbereich ist der Lift Verschmutzungen ausgesetzt. Da der Lift elektronische Komponenten enthält
ist es sehr wichtig den beschriebenen Anweisungen folge zu leisten.
Warnung!
* Der Waschtischlift muss während der Arbeiten komplett vom Stromnetz getrennt sein.
* Der Waschtischlift darf nicht mit Wasser überspült werden! (Gilt nicht für den Waschtisch)
Pflegetipp:
Zur Reinigung verwenden Sie bitte ein weiches Spültuch. Der Lift ist mit lauwarmen Seifenwasser oder einem nicht krat-
zenden Reinigungsmittel zu säubern. Nach der Reinigung ist die Oberfläche zu trocknen um Kalkablagerungen zu vermeiden.
10.6

Wartung

Der Waschtischlift ist wartungsfrei. Abschmierungen und andere Maßnahmen sind für die gesamte Lebensdauer bereits im
Werk vorgenommen worden. Aus Sicherheitsgründen müssen einige Komponenten jedoch jährlich überprüft werden.
*
Inspektionen, Wartungen und Reparaturen dürfen nur von kompetenten Personen vorgenommen werden.
*
Evtl. befindliche Gegenstände auf dem Lift / Waschtisch sind vor der Wartung bzw. Reparatur zu entfernen.
1. Fahren Sie den Waschtischlift bis zur jeweiligen Endstellung, oben und unten. Er muss frei von
Störgeräuschen und Behinderungen laufen. Stellen Sie sicher, das er in der oberen und unteren Position
selbstständig stoppt.
2. Prüfen Sie alle Kabel und Schläuche, sie dürfen nicht scheuern, klemmen oder beschädigt sein.
3. Prüfen Sie die Wand,- Waschtisch und sonstigen Befestigungen. Eventuelle Schiefstellungen sind zu korrigieren.
Sämtliche Kontrollen und Reparaturen sind im Wartungsprotokoll festzuhalten.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

417434

Inhaltsverzeichnis