Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest; Sicherheitshinweise - Granberg 433 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 433:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.

Funktionstest

Nach der Montage ist ein Funktionstest unter voller Last vorzunehmen:
Fahren Sie den Lift bis zum Anschlag in die oberste und unterste Position. Der Lift muss dabei frei von Störgeräuschen laufen.
Alle Kabel und Schläuche sind auf festen Sitz zu prüfen und dürfen nicht eingeklemmt werden.
Achtung!
Stellen Sie sicher das in der obersten Positionen alle Anschlüsse richtig fixiert sind und sich nichts lösen kann.
10.1

Sicherheitshinweise

Der Waschtischlift ist mit Hinblick auf größtmögliche Sicherheit konstruiert worden um Schäden und Unfällen vorzubeugen.
Trotzdem ist es sehr wichtig den Waschtischlift richtig zu montieren und zu bedienen. In den folgenden Sätzen ist mit der
Bezeichnung Waschtischlift die gesamte Einheit inkl. Waschtisch und Spiegel zu verstehen.
Nutzen Sie den Waschtischlift nur für die vorgesehenen Anwendungen. (Siehe Rubrik 3).
Bei der Handhabung dürfen keine Schäden an Personen oder Gegenständen entstehen.
Der Waschtischlift darf nur von befugten Personen bedient werden, die die Anleitung gelesen und verstanden haben.
Der Anwender ist dafür verantwortlich, das niemand zu Schaden kommt.
Der Waschtischlift darf bei Schäden oder Störungen, die den Betrieb oder die Sicherheit beeinflussen nicht verwendet
werden. Auch nicht, wenn der Lift repariert, geändert oder gewartet worden ist, ohne dass die Genehmigung der
verantwortlichen Person vorliegt.
Der Waschtischlift muss fest, plan und lotrecht mit den richtigen Befestigungsmitteln an der Wand montiert werden.
Hierbei ist das Gesamtgewicht inkl. Spiegel und Zubehör zu berücksichtigen.
Die Steuerung des Waschtischlifts muss von einem Platz aus erfolgen, über den der Nutzer den Lift und die
Umgebung komplett einsehen kann.
Während des Betriebs darf der Lift nicht berührt werden. Es ist lediglich die Taste für die entsprechende
Bewegungsrichtung zu drücken.
Stecken Sie niemals Hände, Arme oder andere Körperteile bzw. Gegenstände während der Bewegung unter den
Waschtisch
Achten Sie auf das Klemmrisiko zwischen Waschtischlift und angrenzenden Möbeln oder Gegenständen.
Es dürfen nur Gegenstände mit sicherem Stand auf dem Waschtisch abgestellt werden. Beachten Sie das Kipprisiko
bei instabilen Gegenständen.
Der Waschtischlift darf nicht mit angrenzenden Gegenständen in Berührung kommen.
Sicherheitsvorkehrungen dürfen nicht demontiert oder ausser Funktion genommen werden.
Schilder und Markierungen dürfen nicht entfernt werden.
Überlasten Sie den Waschtischlift nicht und achten Sie auf eine korrekte Lastverteilung.
Es ist absolut verboten sich auf dem Waschtischlift aufzuhalten bzw. Personen zu befördern. Das gilt auch für das
Aufstützen des Körpers.
Verwenden Sie eine sichere Methode beim Hantieren von Lasten vom und zum Waschtischlift. Beachten Sie
besonders die Handhabung von schweren Gegenständen und Gegenständen mit gefährlichem Inhalt bzw. scharfen
Ecken und Kanten.
Der Waschtischlift muss jährlich einer Sicherheits- und Funktionsprüfung unterzogen werden, um Unfällen
vorzubeugen.
Die Vorschriften der Berufsgenossenschaften und anderer Behörden müssen eingehalten werden.
Der Waschtischlift darf nicht als Hubvorrichtung für das Heben von Gütern vom Boden aus benutzt werden.
Der Lift darf keinen direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben.
Verwenden Sie den Lift nicht in potentiell explosiver Umgebung.
Bei der Benutzung an öffentlichen Orten insbesondere an Orten mit Kindern, müssen vom Nutzer entsprechende
Maßnahmen ergriffen werden um zu verhindern, das Personen in den Gefahrenbereich kommen.
Bei Wartungen oder Reparaturen dürfen sich keine Lasten auf dem Waschtisch befinden. Zum Service muss der
Spiegel und die Rückwand entfernt werden.
Montage, Wartungen und Reparaturen dürfen nur von kompetenten Personen durchgeführt werden.
Es dürfen nur Granberg Original-Ersatzteile verwendet werden. Andernfalls kann die Garantie erlöschen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

417434

Inhaltsverzeichnis