Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastverteilung U. Seitenkräfte; Maßnahmen Nach Gebrauch; Alternative Steuerungen - Granberg 433 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 433:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2
Lastverteilung und Seitenkräfte
Grundsätze der Lastverteilung:
* 100 % der Lasten sind gleichmäßig über den Waschtisch zu Verteilen. Der Schwerpunkt liegt im Becken.
* Seitenkräfte sind nicht zulässig.
Seitenkräfte entstehen, wenn z. B. eine große Last einseitig auf den Waschtisch einwirkt. Da diese Kräfte nur schwer feststellbar
sind, ist hier größte Vorsicht geboten.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen können notwendig sein. Besprechen Sie die Maßnahmen mit Ihrem Händler oder mit der
zuständigen Behörde.
Wir empfehlen eine Risikoanlyse für die aktuelle Arbeitssituation gemäß der Maschinenrichtlinie durchzuführen.
Falls eine Zusatzausrüstung montiert wird, muss mit der Fa. Granberg Kontakt aufgenommen werden, um die neuen Bela-
stungsverhältnisse genehmigen zu lassen.
10.3
Maßnahmen nach Gebrauch
Nach Gebrauch verbleibt der Lift in der aktuellen Position.
Schalten Sie den Strom-Hauptschalter für den Lift aus um unbefugte Benutzungen zu vermeiden.
Ausserdem kann die Steuerung in einem Schrank eingeschlossen werden.
10.4

Alternative Steuerungen

Zum Lieferumfang gehört ein Handtaster mit Spiralkabel der am Waschtisch oder am Griff/Reling etc. eingehängt werden
kann.
Fernbedienung und Empfänger.
IR-Empfänger wird
oberhalb des Lifts
montiert.
Siehe auch Kapitel 10.1, "Sicherheitshinweise"
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

417434

Inhaltsverzeichnis