Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VISUAL CUETY Anleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patch
Der nächste Schritt ist das Erstellen eines Patch. Unter einem Patch versteht man eine Aufstellung von Geräten,
die Sie mit dem Cuety System steuern wollen. Cuety unterstützt bis zu 64 Geräte, die Biblithek enthält viele
verscheidene Modelle der unterschiedlichsten Hersteller.
Geräte Hinzufügen
Um Geräte zu Ihrem Patch hinzuzufügen, wählen Sie
zuerst eine (oder mehrere) der 64 Zellen aus. Dann
drücken Sie den 'Personality'-Button, um die
Gerätebibliothek aufzurufen. Mit 'Personality' (auch
Fixture oder Profle benannt) bezeichnet man die
Beschreibung eines Geräts mit DMX-512 Schnittstelle.
Das Cuety System bietet eine integrierte Bibliothek mit
über 3500 'Personalities'. Neben namhaften
Herstellern sind auch einige Exoten vertreten, die
Gerätetypen reichen von Moving Lights bis zu
Efektscheinwerfern. Der nächste Schritt ist die
Auswahl des gewünschten Geräts. Die Bibliothek ist
nach Hersteller, Gerät und falls verfügbar Modus
sortiert.
Ein besonderer 'Hersteller' ist 'Generic'. Unter diesem
'Hersteller' fnden Sie neben konventionellen Dimmern
auch Prototypen zur Steuerung von LED-
Scheinwerfern (z. B. RGBAW). In den meisten Fällen
werden Sie hier eine 'Personality' fnden, die für Ihren
Scheinwerfer funktioniert, sollte er nicht in der
Bibliothek enthalten sein.
Wenn Sie ein besonderes Gerät haben, dass nicht in
der Bibliothek enthalten ist, posten Sie in unserem
Support-Forum http://forum.visualproductions.nl
unter Personality-Requests eine Nachricht mit Ihrem
Anliegen. Bitte stellen Sie uns den DMX-Chart des
gewünschten Geräts zur Verfügung. Wir erstellen dann
ein Personality-File für Ihr Gerät.
Adressierung
Jedes Gerät benötigt eine eindeutige DMX Startadresse. Natürlich müssen die Adressen, die Sie an den Geräten
einstellen mit den Adressen, die Sie im Cuety Patch vergeben, übereinstimmen. Die Adressierung im Cuety System
ist einfach. Markieren Sie ein oder mehrere Geräte und drücken Sie den 'Adress' Button. Wenn Sie mehrere Geräte
ausgewählt haben, vergibt das Cuety System automatisch die Adressen mit dem notwendigen Versatz. Zum
Einstellen der Adressen an den Geräten konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
Pan/Tilt Invertieren
Bei Moving Lights können Sie die PAN und/oder TILT Achsen invertieren. Das ist insofern hilfreich, als Sie damit
Geräte, die unterschiedlich montiert sind einfach an einander angleichen können und 'Links' auf dem Controller
auch bei den Geräten 'Links' bedeutet. Wenn Sie die Achsen vertauschen wollen (z. B. wenn ein Moving Head an
einer senkrechten Traverse montiert ist) verwenden Sie den Befehl SWAP.
Virtual Dimmer
Wenn Sie ein Gerät mit RGB(AW)-Farbmischung ohne eigenen Dimmerkanal steuern wollen, müssten Sie alle
Regler im richtigen Verhältnis gleichzeitig bewegen, um die Helligkeit zu verändern OHNE die Farbe zu ändern. Um
sich diese nervtötende Arbeit zu ersparen verwenden Sie die Funktion 'Virtual Dimmer'. Diese Funktion stellt Ihnen
einen eigenen Kanal für die Helligkeitswerte zur Verfügung, die Berechnung der Helligkeitswerte für die einzelnen
DMX-Kanäle wird im Hintergrund von der Cuety LPU durchgeführt.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis