Playback
In der Ansicht 'Playback' stehen Ihnen 64 Playback Buttons zur
Verfügung. Jedes Playback besteht aus einem oder mehreren
Cues, Details dazu später.
Sie können auf alle belegten Playbacks direkt zugreifen und sie
starten bzw. anhalten. Um ein Playback zu starten, tippen Sie
kurz auf die Schaltfäche. Um ein Playback anzuhalten
('RELEASE') können Sie entweder die Schaltfäche länger als
eine Sekunde gedrückt halten oder Sie wählen zuerst den
'RELEASE'-Button im oberen Bereich des Playback-Fensters
und dann die entsprechende Schaltfäche. Um alle laufenden
Playbacks anzuhalten ('RELEASE ALL'), drücken Sie den
'RELEASE'-Button länger als eine Sekunde.
Um die Intensität und die Geschwindigkeit eines Playbacks zu
ändern, muß sich dieses in der aktiven Bank befnden. Die
aktive Bank wird durch einen blauen Querbalken über den
Playbacks angezeigt. Sie verscheiden die aktive Bank mittels "3
Finger Bedienung" (iOS) oder mit dem Rad der Maus bzw. den
PageUp/PageDown Tasten (auf Desktop Systemen mit
Windows, MAX OS X und Ubuntu Linux). In der aktiven Bank
regelt der Fader die Helligkeit des jeweiligen Playbacks, der
Drehregler die Geschwindigkeit der Cueliste, die Funktion der
Flash-Taste kann unter 'PROPERTIES'/'GO MODE' eingestellt
werden, die Standardeinstellung ist 'GO'.
Swap
Um zwei Playbacks zu tauschen oder um ein Playback auf einen anderen Speicherplatz zu verschieben verwenden
Sie den 'SWAP'-Button im oberen Bereich des Playback-Fensters. Drücken Sie zuerst den 'SWAP'-Button, dann die
Schaltfäche des Playbacks, das Sie verschieben möchten und zum Abschluss auf die Schaltfäche, an die Sie das
Playback verschieben möchten. Die Playbacks werden ausgetauscht.
Properties
Jedes Playback hat bestimmte Eigenschaften, die Sie verändern können. Dazu drücken Sie den 'PROPERTIES'-
Button im oberen Bereich des Playback-Fensters und dann die Schaltfäche des Playbacks, dessen Eigenschaften
Sie ändern möchten.
Background – Wenn Sie 'Background' aktivieren wird dieses Playback ausgeführt, sobald die Cuety LPU mit Strom
versorgt wird. Der 'RELEASE ALL' Befehl (Drücken des 'RELEASE'-Buttons im oberen Bereich des Playback-
Fensters für mehr als eine Sekunde) wird für dieses Playback ignoriert. Verwenden Sie diese Funktion für Geräte,
die nicht verändert werden sollen, z. b. das Blaulicht im Backstage-Bereich, damit die Künstler sicher auf die Bühne
fnden.
Exclusive – Mit dieser Funktion stellen Sie sicher, dass immer nur ein Playback aktiv ist. Dazu müssen die Playbacks
in derselben Bank sein und bei allen die 'Exclusive'-Funktion eingeschaltet sein. Wenn Sie jetzt eines dieser
Playbacks starten wird das gerade aktive Playback automatisch beendet. Bitte beachten Sie, dass die 'Exclusive'-
Funktion nur innerhalb einer Bank funktioniert. Ein Playback mit aktivierter 'Exclusive'-Funktion in einer anderen
Bank wird NICHT beendet. Sie können mit dieser Funktion in einer Bank LTP (Latest Takes Precedence - die letzte
Änderung gewinnt) Verhalten simulieren bzw. eine Palette erstellen (z. B. verschiedene Farben), Funktionen die
Sie üblicherweise in größeren Konsolen fnden.
Go Mode – Hier können Sie die Funktion der Flash-Taste einstellen. Der Standardwert ist 'GO'. In dieser Betriebsart
startet ein Drücken der Taste das Playback bzw. wenn das Playback bereits gestartet war wird der nächste Cue
aufgerufen. Ein langes Drücken der Taste beendet das Playback ('RELEASE'). Die nächste Betriebsart ist 'TOGGLE'.
Nun startet ein Drücken der Taste das Playback, ein weiteres Drücken beendet es. Im 'FLASH'-Mode ist das
Playback aktiv solange die Taste gedrückt ist. Der 'SOLO'-Mode wirkt wie der 'FLASH'-Mode, nur wird die Helligkeit
aller anderen Playbacks (außer den Backgroud Playbacks) solange die Taste gedrückt ist auf Blackout gesetzt.
Repeat – Hier können Sie einstellen, wie sich ein Playback verhält, wenn es den letzten Cue erreicht hat. Im
9