Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
SBC HD1500U
Instructions for use
English 5
Mode d'emploi
Français 33
Bedienungsanleitung
Deutsch 61
Gebruiksaanwijzing
Nederlands 89
Instrucciones de manejo
Español 117
Manual de utilização
Português 145
Instruzioni per l'uso
Italiano 173
Bruksanvisning
Svenska 201

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SBC HD1500U

  • Seite 1 SBC HD1500U Instructions for use English 5 Mode d'emploi Français 33 Bedienungsanleitung Deutsch 61 Gebruiksaanwijzing Nederlands 89 Instrucciones de manejo Español 117 Manual de utilização Português 145 Instruzioni per l'uso Italiano 173 Bruksanvisning Svenska 201...
  • Seite 61 DEUTSCH Index Einleitung ......................62-63 Allgemeines ............................62 Dolby Headphone........................62-63 Dolby Pro Logic II ...........................63 Wichtige Informationen ..................63-64 Erkennbare digitale Audioformate..................63 Mehrere Kopfhörer für einen Sender..................64 Vorsichtsmaßnahmen ........................64 Vorbereitung des digitalen Wireless-Kopfhörersystems HD1500U ..65-66 Stromversorgung..........................65 Stromversorgung der Basisstation ..................65 Stromversorgung des Kopfhörers ..................65-66 Audio-Anschlüsse .....................67-70 Option 1: Analog-Anschluss ......................67 Option 2: Digital-Anschlüsse (S/PDIF).................68...
  • Seite 62: Einleitung

    DEUTSCH Einleitung Allgemeines Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines der ausgereiftesten digitalen Wireless- Kopfhörersysteme auf dem Markt. Dieses System nutzt die moderne digitale Wireless-Technologie und ermöglicht Ihnen den Genuss Ihrer Lieblingsmusik und -filme in reinster digitaler Qualität, ohne durch Kabel behindert zu werden.
  • Seite 63: Dolby Pro Logic Ii

    DEUTSCH Die Dolby Headphone-Technologie ist in der Lage, den Klang des Wiedergabesystems in drei Varianten zu modellieren, die den akustischen Eigenschaften verschiedener Räume nachempfunden sind: • DH1 entspricht einem kleinen, gut gedämpften Raum, der sich sowohl für Filme als auch für reine Musikaufnahmen eignet. •...
  • Seite 64: Mehrere Kopfhörer Für Einen Sender

    * Diese Aussage ist ausschließlich aus technischer Sicht zu interpretieren und stellt daher keinerlei Garantie oder Verpflichtung in Bezug auf die kommerzielle Verfügbarkeit von einzelnen digitalen schnurlosen Kopfhörern dar, die mit dem SBC HD1500U kompatibel sind. Vorsichtsmaßnahmen • Vermeiden Sie Brandgefahr und elektrische Schläge. Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übermäßiger Wärme durch...
  • Seite 65: Vorbereitung Des Digitalen Wireless-Kopfhörersystems Hd1500U

    DEUTSCH Vorbereitung des digitalen Wireless- Kopfhörersystems HD1500U Stromversorgung Stromversorgung der Basisstation 1 Überprüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die auf dem Typenschild (auf der Geräteunterseite) angegebene Spannung der örtlichen Netzspannung entspricht. 2 Schließen Sie das Netzkabel an die Netzeingangsbuchse auf der Rückseite der Basisstation an.
  • Seite 66: Einlegen Von Akkupacks In Den Kopfhörer

    4 Schließen Sie die Akkufachtür. WICHTIG! • Benutzen Sie ausschließlich den Original-Akkupack (SBC EH2412/00), der mit dem HD1500U Set kam. Er enthält 2 Philips R06/AA NiMH-Akkus (1200 mAh). • Benutzen Sie nicht etwa andere NiMH-Akkus, NiCd-Akkus oder Alkalibatterien, weil diese Ihr digitales Wireless-System beschädigen können!
  • Seite 67: Audio-Anschlüsse

    DEUTSCH Audio-Anschlüsse Option 1: Analog-Anschluss Anschluss der digitalen Wireless-Basisstation an: – Stereo-Fernsehgerät – Stereo-Videorecorder – (S) VCD-Spieler – CD/DVD-Spieler – Kassettenrecorder – usw. Hinweis: Dolby® Digital und DTS® sind nicht über Analog-Anschlüsse möglich, beziehen Sie sich bitte auf Option 2/ Option 3: Digital-Anschluss 1 Schließen Sie eine Seite des RCA Stereo-Audiokabels (inbegriffen) an den Leitungsausgang der Audioquelle und die andere Seite an einen der Analogeingänge (ANALOG 1 IN/ ANALOG 2 IN) der Basisstation an.
  • Seite 68: Option 2: Digital-Anschlüsse (S/Pdif)

    DEUTSCH Option 2: Digital-Anschlüsse (auch als S/PDIF bezeichnet) Anschluss der digitalen Wireless-Basisstation an: – CD/ DVD-Spieler – Stereoverstärker Hinweis: einige Verstärker haben keine Dolby® Digital und DTS® Funktionalität des digitalen oder S/PDIF-Ausgangs 1 Schließen Sie eine Seite des S/PDIF Digital-Audiokabels (inbegriffen) an den S/PDIF-Ausgang der Audioquelle und die andere Seite an den S/PDIF-Eingang (Digital 1 -IN) der Basisstation an.
  • Seite 69: Option 3: Optisch-Digitale Stereoquelle

    DVD-Digitalausgangssignals über 48 kHz zu vermeiden. Anschluss des SACD-Spielers an HD1500U Analog-Anschluss 1 Philips SACD-Spieler kommen mit sechs analogen Audioausgangsverbindern (5.1 Ausgang). Schließen Sie nur die Ausgänge vorne links und vorne rechts an (Audiokabel wurde wahrscheinlich mit dem SACD-Spieler mitgeliefert).
  • Seite 70: So Wird Die Intelligente Benutzeroberfläche Der Hd1500U Gelesen

    DEUTSCH S/PDIF-Digitalanschluss (Digital 1)/optisch-digitaler Anschluss 2) Folgen Sie den in Option 2 bzw. Option 3 beschriebenen Installationsverfahren. Dadurch können Sie Stereo-Audio durch Ihren SACD-Spieler genießen. Oder mit der HD1500U Dolby Pro Logic II-Option kann dieses Stereosignal in virtuelle 5.1-Kanäle umgesetzt werden. WICHTIG! •...
  • Seite 71: Benutzung Des Digitalen Wireless-Kopfhörersystems Hd1500U

    DEUTSCH Benutzung des digitalen Wireless-Kopfhörersystems HD1500U Um mit der Benutzung Ihres digitalen schnurlosen Kopfhörersystems HD1500U zu beginnen, starten Sie von der linken Seite der Basisstation. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen und lesen Sie auf der Benutzeroberfläche allmählich von links nach rechts. 1 Schalten Sie die Audioquelle ein.
  • Seite 72 DEUTSCH 7 Das Signalformat (Stereo/mehrkanalig) wird automatisch analysiert und im Display angezeigt: Stereo – wenn Sie die analoge Signalquelle wählen – wenn Sie die digitale Signalquelle (d. h. Stereo) wählen, zum Beispiel: Abspielen einer CD/VCD mit einem DVD-Spieler. Multichannel – die geläufigste Digitalquelle, zum Beispiel: Abspielen einer DVD mit einem DVD-Spieler 8 Je nach dem vom HD1500U wiedergegebenen Signalformat werden verschiedene Verarbeitungs-/Klangoptimierungsfunktionen aktiviert.
  • Seite 73 DEUTSCH Dolby Pro Logic II ( i Drücken Sie die Taste ‘Dolby Pro Logic II’, um die Verarbeitung zu aktivieren. ii Drücken Sie die Taste ‘Dolby Pro Logic II’ wiederholt. Dadurch können Sie zwischen ‘MUSIC’, ‘MOVIE’ und Bypass als Modi schalten, wobei die entsprechende grüne Anzeige leuchtet.
  • Seite 74 DEUTSCH iii Drücken Sie die Taste ‘Dolby Headphone’ wiederholt. Dadurch können Sie zwischen verschiedenen DH-Räumen schalten. Sie haben die folgenden Wahlmöglichkeiten: – DH1 – ‘Kleinraum’-Modus – DH2 – ‘Großraum’-Modus – DH3 – Kino-Modus – Bypass – Stereo-Downmixing Angaben zur Benutzung von Dolby Headphone siehe Abschnitt ‘Übersicht über die Funktionen’.
  • Seite 75: Übersicht Über Die Funktionen

    DEUTSCH Übersicht über die Funktionen Basisstation (vorderes Bedienfeld) 1 STANDBY – ON Wenn die Taste STANDBY-ON 1,5 Sekunden oder länger gehalten wird, dann wird der Demo-Modus aktiviert. • Rosa-Rauschen wird zum Simulieren der Position der 5 virtuellen Lautsprecher im Kopfhörer benutzt. •...
  • Seite 76: Beim Hören Von Stereosignalen

    DEUTSCH MULTICHANNEL Anzeige • eine digitale mehrkanalige Audiosignalquelle wurde festgestellt DTS Anzeige • das verschlüsselte Format des festgestellten Signals ist DTS DOLBY DIGITAL Anzeige • das verschlüsselte Format des festgestellten Signals ist Dolby Digital 3 Dolby Pro Logic II Beim Hören von Stereosignalen •...
  • Seite 77 DEUTSCH 4 Dolby Headphone • Zum Aktivieren der Dolby Headphone-Verarbeitung drücken Sie die Taste ‘Dolby Headphone’. Daraufhin leuchtet die grüne Anzeige und gibt an, in welchem ‘Raum-Modus’ Sie sich befinden. • Drücken Sie die Taste ‘Dolby Headphone’ wiederholt. Dadurch können Sie zwischen verschiedenen DH-Räumen und dem Bypass als Modus schalten.
  • Seite 78 DEUTSCH Zusammenfassung aller möglichen Kombinationen von Dolby Pro Logic II und Dolby Headphone: ANALOGER STEREO-AUDIO-EINGANG Dolby Headphone ein Dolby Headphone aus Dolby Pro Logic II wird automatisch ausgeschaltet Dolby Pro Logic II ein Dolby Pro Logic II aus DIGITALER STEREO-AUDIO-EINGANG Dolby Headphone ein Dolby Headphone aus Dolby Pro Logic II...
  • Seite 79 DEUTSCH 5 Nachtmodus (NIGHT) Die Audiosignale einer DVD Movie Disc sind hochdynamisch, d. h. der Lautstärke-Unterschied zwischen dem lautesten und leisesten Signal kann sehr groß sein. Um sowohl die lautesten als auch leisesten Signale zu hören, müssten Sie normalerweise die Kopfhörerlautstärke erhöhen. Falls Sie jedoch das Hören bei niedrigeren Lautstärkepegeln bevorzugen, könnte dies bedeuten, dass die leisesten Signale nur schwer zu hören sind.
  • Seite 80: Basisstation (Rückwand)

    DEUTSCH 7 TRANSMIT • Die TRANSMIT Anzeige leuchtet grün, wenn digitale Wireless- Übertragung aktiviert ist • Zum Deaktivieren der Funktion drücken Sie die Taste • Die Default-Einstellung lautet ein (ON) 8 PHONES 2 x 6,3 mm-Kopfhörerausgangsbuchsen, die Ihnen den Anschluss von bis zu 2 schnurgebundenen Kopfhörern ermöglichen 9 VOLUME Der Lautstärkeregler erlaubt Ihnen die Einstellung des Lautstärkepegels,...
  • Seite 81: Kopfhörer

    DEUTSCH # CHANNEL Wählen Sie einen der 4 verfügbaren Übertragungskanäle für optimale Empfangsqualität. $ ~ MAINS Wechselstromnetzstecker für Wechselstromnetzkabel Kopfhörer % POWER – Schalten Sie den Kopfhörer durch Drücken der Taste POWER ein. – Der Einschaltzustand wird durch die Lampe SYSTEM STATUS angezeigt ^ TUNE Automatische Übertragungskanalsuche durch Drücken der Taste &...
  • Seite 82: Fernbedienung

    DEUTSCH ROT blinkend (2 Sek.) + kurzer GRÜNER ‘Burst’ + alle anderen Anzeigen am Kopfhörer sind aus - Stromsparmodus Der Stromsparmodus wird eingeleitet, wenn kein gültiges Funksignal verfügbar ist, oder nach 1 Minute langer digitaler Stille. Im ‘Stromsparmodus’ ist der Kopfhörer zwar noch in Betrieb, aber nicht ununterbrochen. Er startet alle 2 Sekunden erneut um zu sehen, ob er in der Zwischenzeit ein gültiges Funksignal empfangen kann.
  • Seite 83 DEUTSCH ∞ DIGITAL1 Wird gedrückt, um DIGITAL1 als Audioquelle zu wählen. § ANALOG1 Wird gedrückt, um ANALOG1 als Audioquelle zu wählen. ≥ MUSIC Wird gedrückt, um den MUSIC Modus von Dolby Pro Logic II zu wählen • PLII ON. OFF Aktiviert/deaktiviert Dolby Pro Logic II.
  • Seite 84: Fehlersuche

    DEUTSCH Fehlersuche Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehend aufgeführten Punkte. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, wenden Sie sich an die Helpline oder an Ihren Händler.Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu öffnen, weil die Garantie dadurch erlöscht.
  • Seite 85 DEUTSCH Verzerrter Sound: • Bei einer Audioquelle mit verstellbarem Ausgangspegel: den Ausgangspegel der Audioquelle auf einen höheren und verzerrungsfreien Pegel einstellen. • Die Lautstärke an Basisstation oder Kopfhörer ist zu hoch eingestellt. Die Lautstärke an Basisstation/Kopfhörer auf einen niedrigeren Pegel einstellen.
  • Seite 86: Glossar

    DEUTSCH Glossary Automatic Audio Signal Routing (AASR) Die AASR- (Automatic Audio Signal Routing) Funktion der HD1500U Basisstation ermöglicht den Anschluss von Audioquellen an ihre Audioeingänge, wobei gleichzeitig dieselben Audiosignale – beispielsweise – an Ihren Heimkino-Empfänger weitergeleitet können. Dadurch können permanente Audio-Anschlüsse erfolgen, ohne Kabel vertauschen zu müssen. Ganz gleich, ob Sie Ihrem Wireless-Kopfhörer oder Ihrer existierenden Lautsprecherkonfiguration zuhören wollen: lästiger Kabeltausch gehört der Vergangenheit an, und Sie haben per Schalter die Wahl.
  • Seite 87: Technische Daten

    Effektive Reichweite: bis zu 100 Meter, in alle Richtungen (360°)** Eingangsempfindlichkeit: 500 mVeff (1 kHz Sinus) Stromversorgung – Basisstation: SBC HD1500U/00 & /05 230 VAC 50Hz Stromversorgung – Kopfhörer: 1 Akkupack (SBC EH2412/00) mit 2 R06/AA NiMH-Akkus (1200 mAh) Frequenzbereich (Kopfhörer):...
  • Seite 88: Europäische Vorschriften

    DEUTSCH Hiermit erklärt Philips Consumer Electronics, B.U. Peripherals & Accessories, die Übereinstimmung des digitalen Wireless-Kopfhörersystems HD1500U mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EWG. Europäische Vorschriften Dieses Produkt wurde entsprechend der europäischen R&TTE-Richtlinie 1999/5/EWG und der EMV-Richtlinie 89/336/EWG entworfen, geprüft und gefertigt.

Inhaltsverzeichnis