Herunterladen Diese Seite drucken

Türöffnung; Mini-Handbuch - Clarson gard mc Handbuch

Werbung

Einstellen der Lautstärke *0 
Ruf zu
Leitständen
Hauptsprechstellen
&
Nebenstellen
Ruf zu
Nebenstellenrufe
bearbeiten
Gespräch beenden
Priorität
Abhör-/Mikrofon-Sperre
aktivieren
löschen
Anrufsperre/
"Ruhe vor"
aktivieren
löschen
Gruppenruf
Sammelruf
Automatische Wahlwie-
derholung in 30 sec
Rückrufaufforderung
gardmc.doc
10/2009

Mini-Handbuch

Station wählt sich selbst an
Ruf-Nr. wählen + 
(z. B. 1 )
S + Ruf-Nr. + 
(z. B. S1)
–>Rufe werden der
Reihe nach abgearbeitet
SXX
–> eine bestimmte
Nebenstelle wird vorge-
zogen
Taste #
S +  (LED leuchtet)
M –> LED leuchtet
M –> LED erlischt
M ca. 2 sec drücken
–> LED/Mikro blinkt
+ Tonsignal
M –> LED/Mikro + Ton-
signal erlöschen
* X 
* 1 
automat. Abschaltung
nach 30 sec oder
löschen mit #
gedrückt halten bis
Ruf-Nr. im Display und
Besetzt-LED erlöschen
Technische Änderungen vorbehalten
Rufweiter-/Umleitung
eigener
(von
Station
aus)
löschen
Rufweiter-/Umleitung
(von
fremder
Station
aus)
löschen
Ruf heranholen
löschen
eigene Ruf-Nr.
Konferenz
(A + B + C)
löschen
A wählt Ruf-Nr. B
Musik
Lautstärkeregelung
Türöffner-Funktion
Selektive Rufton-
Unterdrückung
einzelner Nebenstellen
am Leitstand
CLARSON APPARATEBAU GMBH
D-78080 Dauchingen / GERMANY
 
+49 (0)7720 99 56 - 0
 
+49 (0)7720 99 56 - 22
E-mail: clarson@clarson.de
eigene Ruf-Nr.
übern. Ruf-Nr.

eigene Ruf-Nr.
eigene Ruf-Nr.
eigene Ruf-Nr.
übern. Ruf-Nr.

s. oben
übern. Ruf-Nr.

s. Rufumleitung
A wählt Ruf-Nr. C
A, B oder C drückt #
= lauter
= leiser
S + Ruf-Nr. + + S
(Beispiel: S1S)
oder
+ S
0 und 
POB 11 63
http://www.clarson.de
Seite 7

Werbung

loading