Herunterladen Diese Seite drucken

Rückrufaufforderung Absetzen; Rückrufaufforderung Abarbeiten; Abhörsperre (Mikrofonsperre); Anrufsperre ("Ruhe Vor") - Clarson gard mc Handbuch

Werbung

2. Anruf und Gespräch
2.4 Rückrufaufforderung
absetzen
9
ca. 3s
6
2.5 Rückrufaufforderung
abarbeiten
6
2.6 Abhörsperre
(Mikrofonsperre)
8
4
2.7 Anrufsperre
(Privatschaltung/
"Ruhe vor")
...1min.
ca.2s
8
4
2.8 Beendigung des Ge-
sprächs
gardmc.doc
10/2009
Wollen Sie bei einem Be-
setztzustand diese 30 sec.
nicht abwarten, sondern
Ihren
gewünschten
sprächspartner
veranlas-
sen Sie zurückzurufen, so
gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die ENTER-
Taste (6) so lange bis die
eingegebene
Rufnummer
im Display (10) verschwin-
det und die Besetzt-LED
(9) erlischt.
Sie führen ein Gespräch
und es erscheint eine zwei-
te Nummer in Ihrem Dis-
play (10). Ein anderer Teil-
nehmer versucht Sie zu
erreichen. Nach Beendi-
gung Ihres Gesprächs drü-
cken Sie die ENTER-Taste
(6) und sind so direkt mit
dem
Tln.verbunden,
den Rückruf abgesetzt hat.
Die
Mikrofonsperre
aktiviert durch Antippen der
M-Taste (4). Die Mikro-
fonsperr-LED (8) leuchet
und erinnert Sie so an die-
se Funktion. Zum Antwor-
ten bzw. Sprechen müssen
Sie Ihr Mikrofon durch An-
tippen der M-Taste wieder
einschalten (4).
Um die Anrufsperre zu akti-
vieren, drücken Sie die M-
Taste (4) ca. 2 Sekunden
bis die Mikrofonsperr-LED
(8) blinkt.
Zur Erinnerung ertönt im
Abstand von ca. 1 min. ein
Piepton.
Erneutes Antippen der M-
Taste
(4)
löscht
Funktion, die LED (8) er-
lischt.
Mit der Taste # (2) wird
eine
Sprechverbindung
entweder vom A- oder B-
Teil-nehmer beendet.
2
Technische Änderungen vorbehalten

3. Besondere Rufformen

3.1 Gruppenruf

A
Ge-
6
3
der
wird

3.2 Sammelruf

A
Gruppen— und Sammelruf sind
Gespräche mit Priorität.
Sie unterbrechen für die Zeit der
diese
Durchsage bestehende Gespräche.
3.3 Antwort auf
Gruppen-/Sammelruf
6
B
C
D
Ein Gruppenruf wird fol-
gendermaßen ausgelöst:
1
Betätigen Sie nacheinan-
der
1. Taste * (3)
2. Ziffernwahltaste (1)
3. ENTER-Taste (6)
Machen Sie Ihre Durch-
sage. Erwarten Sie eine
Rückantwort (Sie suchen
jdn., der sich nun melden
soll), so warten Sie et-
was, bis Sie die Verbin-
dung durch die Löschtas-
te # (2) beenden, damit
eine automat. Rückant-
wort (siehe 3.3) möglich
ist.
Gruppen werden 1stellig
gewählt, z.B. *1.
B
D
C
Der Sammelruf ist eine
Form des Gruppenrufs
und wird in der Regel
durch *1 ausgelöst.
Es gibt 7 Gruppenrufe.
8 + 9 können für Sonder-
funktionen belegt wer-
den.
Auf
einen
Sammelruf
durch Drücken der
ENTER-Taste
worten.
Das Gespräch zum A-
Teilnehmer wird automa-
tisch aufgebaut, sofern
dieser den Gruppenruf
noch nicht gelöscht hat.
E
F
E
F
!
Gruppen-/
kann
man
(6) ant-
Seite 4

Werbung

loading