Herunterladen Diese Seite drucken

Weiter-/Umleiten/Heranholen; Station Aus; Heranholen; Rufweiter-/Umleitung Von Fremder Station Aus - Clarson gard mc Handbuch

Werbung

4. Weiter-/Umleiten/Heranholen

4.1 Rufweiter-/Umlei-
e i g e n e r
tung von
Station (A) aus
A
C
B

4.2 Heranholen

A
C
B
gardmc.doc
10/2009
Um
ankommende
Ge-
spräche zu einer Station
umzuleiten, die die Ge-
spräche während Ihrer
Abwesenheit annehmen
soll, oder wo Sie sich für
die nächste Zeit aufhal-
ten, gehen Sie wie folgt
vor:
Sie sind an Sprechstelle
A und leiten weiter zu
Sprechstelle C:
1.
Eigene
Rufnummer
eingeben (A)
2.
Taste drücken
(7)
Reaktion:
Die eigene Rufnummer
blinkt im Display A.
3.
Rufnummer C der
übernehmenden Sprech-
stelle eingeben.
4.
Bestätigung durch
ENTER-Taste
(6).
Reaktion:
Die eigene Ruf-
nummer (A) erlischt. Im
Display unten links wird
ein
Viereck
angezeigt
und zur Erinnerung ertönt
1 kurzer Piepton im Ab-
stand von ca. 1 min.
Um die Weiter-/Umleitung
rückgängig zu machen,
geben Sie ein:
1. Eigene Rufnummer
2. Taste
(7)
3. Eigene Rufnummer
4. ENTER-Taste
(6)
Sie befinden sich an ei-
ner anderen Sprechstelle
C und wollen sich Ihre
Gespräche A an diese
heranholen, so gehen Sie
wie folgt vor:
Eingabe an Station C:
1. Rufnummer A
2. Taste
(7)
3. Rufnummer C
4. ENTER-Taste
(6)
Wenn Sie wieder an Ihre
Station A zurückkommen,
werden Sie durch das
Viereck links unten im
Display und Piepton an
die Umschaltung erinnert.
Löschen siehe 4.1.
Technische Änderungen vorbehalten
4.3 Rufweiter-/Umlei-
f r e m -
tung von einer
d e n

Station aus

A
F
B
C
4.4 Konferenz-
schaltung
A
B
C

5. Option Musik

5.1 Musikaufschaltung

6
7
Sie halten sich an einer
anderen Station (F) auf
und wollen die für Sie (A)
bestimmten
Gespräche
an eine 3. Station C um-
leiten:
1. Eigene Rufnummer (A)
eingeben
2. Taste
(7) drücken
3. Rufnummer der über-
nehmenden
Station
eingeben.
4. Bestätigung mit der
 (6).
ENTER-Taste
Wenn Sie an Ihre Station
(A) zurückkehren, werden
Sie durch das Viereck
links unten im Display
und den Piepton an die
Umschaltung erinnert.
Löschen siehe 4.1
An einer Konferenz kön-
nen sich 3 Tln. beteiligen.
Sprechstelle A leitet die
Konferenz wie folgt ein:
1. Wahl des Tln. B
2. ENTER -Taste
(6)
3. Wahl des Tln. C
4. ENTER-Taste
(6)
J e d e r
K o n f e r e n z -
Tln.kann die Konferenz
durch Drücken der Taste
# (2) beenden.
Bei erfolgreichem Verbin-
dungsaufbau blinken bei
den
Konferenztln.
die
Rufnummern
der
Ge-
sprächspartner in der 1.
und 2. Zeile des Displays
und die Betriebs-LED (9)
leuchtet.
Ist Ihre Sprechstelle für
Musik ausgestattet, kön-
nen Sie die Lautstärke
individuell mit den Tasten
(7) lauter und
(6)
leiser einstellen.
Diese Einstellung erfolgt,
wenn kein Gespräch an-
steht.
Seite 5
C

Werbung

loading