Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeiten Als/Mit Leitstand; Anmerkungen Zum Leitstand; Gespräche Mit/Zu Hauptsprechstellen; Gespräche Zu Nebenstellen - Clarson gard mc Handbuch

Werbung

5. Option Musik
1
2

6. Arbeiten als/mit Leitstand

6.1 Anmerkungen zum
Leitstand
2
1
6.2 Gespräche mit/zu
Hauptsprechstellen
7. Gespräche zu Nebenstellen

7.1 Anruf

5
gardmc.doc
10/2009
Gleichzeitiges
 
der Tasten
:
–> Musik aus.
Erneutes gleichzeitiges
Drücken der Tasten
–> Musik in mittlerer
Lautstärke.
Die
Grundeinstellung
(maximale
Lautstärke)
erfolgt über ein Poti (1)
im unteren Viertel des
Bodens (2=Option Hand-
apparat).
In der Regel bestehen
Leitstände aus 2teiligen
Sprechstellen:
- Analogteil mit Mikrofon
und Lautsprecher (1)
- Digitalteil mit Display
und Tastatur (2).
Jede
Hauptsprechstelle
kann als Leitstand fungie-
ren.
siehe Anl. Pos. 1 - 5
Nebenstellen
vom Leitstand aus mit
denselben
Prozeduren
angewählt, jedoch muss
zusätzlich zuerst die
Taste (5) gewählt wer-
den, z. B.
Ruf zu Nebenstelle
S 1
2
oder zu Nebenstelle
S 13 
Technische Änderungen vorbehalten
Drücken
7.2 Meldungen von Ne-
benstellen bearbeiten

:
10
6
7.3 Selektive Unterdrückung
des Anruftons am Leit-
stand für einzelne Neben-
stellen
werden
S
-
1
:
13
:
Gespräche werden aus-
schließlich vom Leitstand
über die Löschtaste
beendet.
Nebenstellenrufe werden
beim Leitstand im Display
(10) in der Reihenfolge
der Meldung angezeigt.
Haben sich mehr als 3
Stationen
angemeldet,
blinkt die 3. Zeile.
Zusätzlich ertönt pulsie-
rend - falls der Leitstand
kein Gespräch führt - ein
Piepton.
Durch Drücken der EN-
2
TER-Taste  (6) können
die Meldungen der Reihe
nach abgearbeitet wer-
den.
Soll eine Station vorgezo-
gen werden, so wird sie
einfach wie unter 7.1 an-
gesprochen.
–> Reaktion:
Die Rufnummer rückt an
die erste Stelle des Dis-
plays, die anderen Num-
mern
rücken
chend nach unten.
Gespräche werden mit
der Löschtaste # (2) be-
endet.
Wenn sich einzelne Ne-
benstellen
unberechtig-
terweise mehrmals mel-
den, ist es möglich, den
Anrufton
am Leitstand zu
unterdrücken
:
Bei bestehender
Gesprächsverbindung
folgende Tastenfunktion
ausführen:
„0"-Taste und ENTER-
taste  (6).
Gespräch beenden mit #.
Rufton ist nun deaktiviert,
Stations-Nr. blinkt ständig
im Display.
Es können max. 4 Ruftö-
ne deaktiviert werden.
Eine erneute Aktivierung
des Anruftons erfolgt au-
tomatisch beim nächsten
Verbindungsaufbau
dieser Station.
#
(2)
entspre-
zu
Seite 6

Werbung

loading