Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision Megapixel Benutzerhandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2BAbschnitt 3: Netzwerk- und Streaming-Konfiguration
6. Definieren Sie den Videosabotagezeitplan und die Reaktionsarten, wenn
nicht bereits geschehen.
7. Klicken Sie auf Save, um alle Änderungen zu speichern und zum Live-Modus
zurückzukehren.
Den Sabotagealarmzeitplan definieren:
1. Klicken Sie im Ordner "Channel Parameters" auf den Unterordner "Video
Tampering", um dessen Fenster zu öffnen.
2. Aktivieren Sie das Feld
Schaltflächen "Settings" werden aktiviert.
3. Definieren Sie den Zeitplan für den Kamerasabotagealarm.
Klicken Sie im Bereich "Schedule" auf die Schaltfläche Settings. Das Fenster
"Schedule" erscheint.
Wie das System einen Sabotagealarm behandelt, hängt vom Alarmzeitplan
ab. Wählen Sie einen Wochentag mithilfe des Listenfelds "Week day" aus,
um bestimmte Zeiträume für die Aufnahme während dieses Tages zu
definieren.
4. Legen Sie die Start- und Endzeit für die Sabotageerkennung fest.
Klicken Sie auf das Feld
die Kamera die Sabotageerkennung starten und beenden soll.
5. Wiederholen Sie Schritt 8, um zusätzliche Zeiträume zu definieren. Sie
können bis zu acht Zeitsegmente auswählen.
Hinweis:
Die acht Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden.
6. Legen Sie je nach Anforderung die Zeitplan-Zeiträume für die anderen
Wochentage fest.
Verwenden Sie die Option
anderen Wochentag zu kopieren.
7. Definieren Sie den Sabotageerkennungsbereich und die Reaktionsart, wenn
nicht bereits geschehen.
8. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster "Video Tampering" zurückzukehren.
9. Klicken Sie auf Save, um alle Änderungen zu speichern und zum Live-Modus
zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn Sie die Änderungen speichern, fordert Sie die Kamera zu
einem Neustart auf, damit der Zeitplan wirksam wird.
34
Enable Video Tampering
Segment 1
und geben Sie die Zeiten ein, zu denen
Copy
To, um die geplanten Zeiträume auf einen
Alarm. Die drei
TruVision Megapixel IP-Kamera Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis