7. Legen Sie die Computerbasis (46) auf die Haltegriffe (1) (die
linke Haltestange ist nicht gezeigt). Ziehen Sie die zwei
Drähte (21) nur so weit heraus, um sie in die zwei
Steckdosen am Computerbasis ein zu stecken. Machen Sie
mit dem angezeigten Plastikband eine Schlinge und führen
das Ende durch die Schlinge unten an der Computerbasis.
Finden Sie den Draht, der eine zwei Stift- und eine drei
Stift-Lüsterklemme hat. Stecken Sie die Lüsterklemmen in
die passenden Steckdosen in der Computerbasis ein. Falls
die Lüsterklemmen nicht leicht passen, drehen Sie
diese und stecken sie ein. Schieben Sie die Drahtab-
deckung (66) auf die Lüsterklemmen, so dass sie vollkom-
men abgedeckt sind. Dann stecken Sie den anderen Draht
in die andere Steckdose an der Computerbasis. WAR-
NUNG: Verbinden Sie oder ziehen Sie nicht die Drähte
raus während das Stromkabel des Laufgeräts einge-
steckt ist. Ziehen Sie das Plastikband fest an und schneiden
Sie das Ende ab.
Siehe Nebenzeichnung. Winden Sie das inbegriffene
Plastikband um die Drahtabdeckung (66), so dass sich das
Plastikband in den zwei Einschnitten in der Drahtabdeckung
befindet. Ziehen Sie das Plastikband fest an und schneiden
Sie das Ende ab.
8. Winden Sie vier Lange Schrauben (3) in die Haltestangen (1)
und in die Computerbasis (46). Achten Sie darauf, dass die
Drähte in der rechten Haltestange von den Schrauben-
löchern weg sind. Nachdem alle vier Schrauben eingewin-
det sind, ziehen Sie die Schrauben fest bis sie festsitzen,
aber nicht zu fest angezogen sind.
Man braucht für die Computer zwei "1,5 V"-Batterien.
Wir empfehlen Alkali-Batterien. Um Batterien einzulegen,
berühren Sie zunächst die Pfosten (11) um Statik zu
entladen. Öffnen Sie den Batteriendeckel (4), wie in der
Zeichnung gezeigt, oben. Drücken Sie drei Batterien in das
Batteriengehäuse, wobei die negativen (–) Enden der
Batterien die Federn berühren müssen. Schließen Sie den Batteriendeckel, drücken Sie auf die
Batteriendeckellasche und dann drücken Sie die Lasche nach vorne wie in der Zeichnung gezeigt. Achten Sie
darauf, dass die Lasche wieder einrastet. Entfernen Sie die Plastikbänder, die in Schritt 6 benutzt wurden.
9. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen.
Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur
Justierung des Laufbands benutzt (Siehe 16). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
7
1
46
Plastik-
bänder
21
66
Plastik-
bänder
8
46
4
Batterien
3
3
1
4
Lasche
8
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN
LAUFGERÄT ZUR LAGERUNG ZUSAMMENKLAPPEN
Bevor Sie das Laufgerät zusammenklappen, ziehen Sie den
Netzkabel heraus. Vorsicht: Sie müssen in der Lage sein,
ohne Schwierigkeiten, 20 kg zu heben, um das Laufgerät
hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät an den rechts angezeigten
Stellen mit Ihren Händen. Um die Möglichkeit einer
66
Verletzung zu verhindern, sollten Sie Ihre Beine beu-
gen und Ihren Rücken gerade halten. Beim Aufrichten
des Laufgerätes sollten Sie Ihre Beine, nicht den
Rücken, belasten. Richten Sie das Laufgerät etwa bis zur
Hälfte der Vertikalposition auf.
2. Greifen Sie das Laufgerät mit der rechten Hand fest wie
gezeigt und halten Sie das Laufgerät fest. Heben Sie das
Laufgerät hoch, bis der Verschluss über der Verriegelung
schliesst. Es könnte eventuell helfen an der Handstange
herauszudrücken wenn Sie das Laufgerät hochheben.
Achten Sie darauf, dass der Verschluss die
Verriegelung fest hält.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schützen,
legen Sie eine Abdeckung unter das Gerät. Stellen Sie
das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht auf. Verwahren
Sie das Gerät nicht in Temperaturen über 30°C.
LAUFGERÄT TRANSPORTIEREN
Bevor Sie das Gerät transportieren, klappen Sie es zusam-
men wie oben beschrieben. Achten Sie darauf, dass der
Verschluss die Verriegelung fest hält.
1. Halten Sie die Handgriffe wie gezeigt und stellen einen
Fuß gegen ein Rad.
2. Kippen Sie das Gerät zurück, so dass es frei auf den vor-
deren Rollen rollt. Bewegen Sie jetzt das Laufgerät vor-
sichtig zur gewünschten Stelle. Um die Gefahr einer
Verletzung möglichst zu verhindern, sollten Sie beim
Transportieren des Laufgerätes äußerst vorsichtig
sein. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät über einem
unebenen Boden zu transportieren.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen Sie das
Laufgerät herunter, bis es in der Verwahrungsposition ist.
1
2
Geschlossen
Verschluss
Verschluss
Basis
Vordere Räder
13