Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen Und Transportieren; Zusammenklappen Des Laufgeräts Zum Lagern; Transportierung Des Laufgeräts - Weslo Cadence 65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Setzen Sie den Computer (2) auf die Computerbasis (45).
Führen Sie den übrigbleibenden Kabelbaum (53) in das
große Loch an der Seite der rechten Haltestange (5) ein.
Ziehen Sie die Plastikbänder unten an der Computer-
basis fest an, um das Rutschen des Kabelbaums zu
vermeiden. Dann schneiden Sie die Enden der Plastik-
bänder ab.
Befestigen Sie den Computer (2) mit vier 3/4" Schrauben
(77) und zwei 1/2" Schrauben (92) an der Computerbasis
(45). Drehen Sie alle sechs Schrauben leicht ein
bevor Sie diese anziehen; ziehen Sie die Schrauben
nicht zu fest an.
Siehe Abbildung 10a. Senken Sie die Pfosten (32, 37) bis
die Haltestangen (4, 5) den Boden berühren. Positionieren
Sie die Pfosten so, dass sich der Rahmen (21) des
Laufgeräts mittig zwischen den Pfosten befindet. Ziehen Sie
die vier Pfostenbolzen (28) fest an. Bringen Sie die Pfosten
danach wieder zurück in die vertikale Stellung.
11. Montieren Sie das Außenteil der Feststellvorrichtung (25) und
den dazugehörigen Abstandshalter (99) mit zwei 3/4"
Schrauben (77) am linken Pfosten (32). Entfernen Sie da-
nach den Feststellvorrichtungsknopf vom Feststellvorrich-
tungsstift. Achten Sie darauf, dass sich der Ring und die
Feder auf dem Stift befinden und stecken Sie den Stift in das
Außenteil der Feststellvorrichtung. Befestigen Sie den Knopf
danach wieder auf dem Stift.
Heben Sie den Laufgerätrahmen in die Lagerposition (s.
Seite 15). Achten Sie darauf, dass sich der Rahmen in der
Mitte zwischen den Handstangen (nicht gezeigt) befindet.
Ziehen Sie die Bolzen und Schrauben, die in den
Montageschritten 3 bis 7 verwendet wurden, fest an.
12. Stecken Sie einen Neigungsfuß (47) in die rechte Seite des
Rahmens (21), so wie in der Abbildung gezeigt, und stellen
Sie den Neigungsfuß auf die gewünschte Höhe ein.
(Anmerkung: Der Neigungsfuß kann zur Veränderung der
Trainingsschwierigkeit auf vier verschiedene Positionen
eingestellt werden.) Stecken Sie danach den Neigungs-
stift (46) in den Rahmen und den Neigungsfuß. Drehen
Sie den Neigungsstift in die Feststellposition, wie in der
Nebenzeichnung gezeigt.
Gehen Sie beim anderen Neigungsfuß (nicht abgebildet)
und Neigungsstift (46) auf gleiche Weise vor. WARNUNG:
Bevor Sie das Laufgerät benutzen, achten Sie darauf,
dass beide Neigungsstifte vollkommen auf gleicher
Höhe eingeführt sind. Stellen Sie außerdem sicher,
dass beide Neigungsstifte aus der gezeigten Richtung
eingesteckt werden. Benutzen Sie das Laufgerät nicht
ohne die Neigungsstifte.
Lassen Sie das Laufgerät wieder herunter (siehe
LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN
auf Seite 16).
13. Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind, bevor sie das Laufgerät benutzen.
Anmerkung: Zusätzliche Teile könnten inbegriffen sein. Verwahren Sie den Inbusschlüssel an einem sichern
Ort auf. Der große Inbusschlüssel wird benutzt, um das Laufband zu verstellen (siehe Seite 18). Um den
Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Unterlage unter das Laufgerät legen.
10
2
53
Plastikbänder
5
77
77
92
10a
32, 37
4, 5
21
11
99
Knopf
25
32
Feder
77
Ring
Großes
Loch
12
46
46
47
46
21
10

ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN

45
ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFGERÄTS ZUM LAGERN
Ziehen Sie das Stromkabel heraus. ACHTUNG: Sie müs-
sen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu
heben, um das Laufgerät hochzuheben, niederzulassen
oder zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät wie Rechts angezeigt an. ACH-
TUNG: Um die Gefahr einer Verletzung möglichst zu
verhindern, sollten Sie Ihre Beine beugen und Ihren
Rücken gerade halten. Beim Aufrichten des
Laufgerätes sollten Sie Ihre Beine, nicht den Rücken,
belasten. Richten Sie das Laufgerät etwa bis zur Hälfte
der Vertikal-Position auf.
28
2. Greifen Sie das Laufgerät wie gezeigt mit der rechten
Hand und halten Sie das Laufgerät fest. Mit Ihrer linken
Hand ziehen Sie den Schnappschlossknopf nach links
und halten ihn. Heben Sie das Laufgerät bis der Rahmen
am Schnappschlossstift vorbei ist. Lassen Sie den
Schnappschlossknopf langsam los. Achten Sie darauf,
dass der Rahmen sicher gehalten ist mit dem
Schnappschlossstift.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schüt-
zen, legen Sie eine Abdeckung unter das Laufgerät.
Stift
Stellen Sie das Laufgerät nicht in direktem Sonnen-
licht auf. Verwahren Sie das Laufgerät nicht in
Temperaturen über 30°C.
TRANSPORTIERUNG DES LAUFGERÄTS
Bevor Sie das Laufgerät transportieren, klappen Sie es zu-
sammen wie oben beschrieben. Achten Sie darauf, dass
der Schnappschlossstift ganz in das Loch in der
Handstange eingeführt und eingeschnappt ist, wie oben
beschrieben.
1. Halten Sie die Handstange wie gezeigt und stellen Sie
einen Fuß gegen einen Rad.
2. Kippen Sie das Gerät zurück, so, dass es frei auf den
vorderen Räder rollt. Bewegen Sie dann das Laufgerät
vorsichtig zur gewünschten Stelle. Bewegen Sie das
Gerät niemals, ohne es vorher zurückzukippen. Um
die Gefahr einer Verletzung möglichst zu verhindern,
sollten Sie beim Transportieren des Gerätes äußerst
vorsichtig sein. Versuchen Sie nicht, das Gerät über
unebenen Boden zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen Sie das Laufgerät nieder, bis es in der Verwahrungsposition steht.
Knopf
Stift
Basis
Vorderen Räder
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl1614.2

Inhaltsverzeichnis