Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand R2.2IU-10-200-d Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLIERUNG
Bevor man die Installierungsarbeit anfängt,
soll folgendes sichergestellt werden :
Die Anlage weist keine sich unter
Druck befindliche Teile auf.
Die Anlage weist keine sich unter
Spannung befindliche Teile auf.
Die Anschlussrohrleitungen am
Trockner weisen keine Unreinheit
auf.
Alle Verbindungsleitungen müssen
fest angeschlossen werden.
Nachdem o.g. Bedingungen überprüft
worden sind, kann man mit der Installierung
der Maschine anfangen:
1.
Den Trockner an der Druckluftleitung
nach den hier unten angegebenen
Installierungsdiagrammen
anschließen. Es ist ratsam, (wenn nicht
vorhanden) eine By-pass- Gruppe zu
installieren, die erlaubt, die Anlage
für die Durchführung von eventuellen
Wartungsarbeiten zu isolieren.
2.
Nehmen Sie die elektrischen
Anschlüsse in Übereinstimmung mit
den geltenden lokalen Bestimmungen
vor, nachdem Sie die Unterlagen
und die Schaltpläne des Trockners
konsultiert haben.
3.
Die Kondensatablassgruppe
überprüfen und den Ablassschlauch
an der Dränungsleitung anschließen:
dabei soll nicht vergessen werden, dass
das vom Trockner abgeschiedene
Kondensat Ölteilchen enthält.
Um es nach den gesetzlichen
Vorschriften beseitigen zu können
wird es empfohlen, einen passenden
Wasser-Öl Trenner zu installieren.
4.
Den Trockner erst dann versorgen,
wenn man festgestellt hat, dass die
vorgesehene elektrische Spannung
und Netzfrequenz konstant sind
und den Werten vom Typenschild
entsprechen. Dem Verwender steht
zu, eine den örtlichen Vorschriften
angepassten Erdleitung zu verlegen.
http://www.ingersollrandproducts.com
TROCKNER ALLGEMEINE INFORMATIONEN
21
de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis