5.2 Automatischer Konstantspannungs-/Konstantstrom-Betrieb
·
Im Grundbetrieb arbeitet das Netzgerät im Konstantspannungsbetrieb (CV).
Je nach Eintreffen der folgend genannten Bedingungen arbeitet es als Kon-
stantspannungs- oder Konstantstrom-Netzteil.
·
Das Gerät arbeitet im Konstantspannungsbetrieb, solange der entnommene
Strom unter dem voreingestellten Maximalstrom bleibt.
·
Wird der eingestellte Maximalstrom erreicht oder überschritten, geht das Ge-
rät in den Konstantstrombetrieb (CC). Hier wird nicht mehr als der eingestell-
te Strom geliefert.
·
Geht der Laststrom wieder unter den eingestellten Maximalstrom zurück, geht
das Gerät zurück in den Konstantspannungsbetrieb.
5.3 Einstellen des Gerätes
·
Trennen Sie eine eventuell angeschlossene Last vom Netzgerät
·
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Schutzkon-
taktsteckdose an.
·
Schalten Sie das Netzgerät mit dem Netzschalter ein, das Display leuchtet nun
auf und es erscheint das Symbol „CV" für Konstantspannungsbetrieb.
·
Stellen Sie den Einsteller für den Ausgangsstrom entweder auf Rechtsan-
schlag, wenn Sie den vollen Ausgangsstrom von 3 A ausnutzen wollen, oder
stellen Sie nach den folgenden Anweisungen einen Maximalstrom ein.
Maximalstrom einstellen
· Stellen Sie eine Ausgangsspannung >3 V ein.
· Schalten Sie den Ausgang ab (Symbol
· Verbinden Sie die Buchsen „+" und „–".
· Schalten Sie den Ausgang wieder ein (Symbol
· Stellen Sie den gewünschten Ausgangsstrom (Maximalwert) ein.
· Schalten Sie den Ausgang ab und trennen Sie die Buchse „+" und „–".
· Jetzt ist ein Maximalstrom über den gesamten Ausgangsspannungsbereich
eingestellt.
·
Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung ein.
·
Schalten Sie den Ausgang ab.
·
Schließen Sie die Last polrichtig an die Buchen „+" und „–" an.
·
Schalten Sie den Ausgang ein. Das Display muss nun CV anzeigen.
·
Zeigt das Display CC an, so ist der von der Last beanspruchte Laststrom zu
hoch. Stellen Sie einen neuen Maximalwert entsprechend des Bedarfs der
Last ein. Beseitigen Sie ggf. Kurzschlüsse.
·
Zum Ausschalten schalten Sie zunächst den Ausgang ab, trennen dann die
Last vom Netzgerät und schalten dieses ab.
6
erscheint im Display)
im Display).