Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung für das Modell CAP SAN DIEGO, Best.-Nr.: 2011
Geschichte des Originals
Das Modell ist ein originalgetreuer Nachbau des Museumsschiffs Cap San Diego nach Originalunterlagen
der Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH (www.capsandiego.de). Die Schiffe der Cap-San-Klasse
leiten 1962 die Ära der schnellen Frachtschiffe mit großem Kühlraum und Einrichtungen für 12 Passagiere
ein. Mit ihren schlanken Schiffskörpern und dem stark ausfallenden Steven gleichen sie eher eleganten
Yachten als Frachtschiffen und wurden daher auch als die weißen Schwäne des Südatlantiks bezeichnet.
Ab 1980 setzte sich der Container immer mehr als Transportmittel durch und das Ende der
Stückgutfrachter war abzusehen. Deshalb wurde die Cap San Diego 1981 nach Spanien verkauft.1986
vor dem Schneidbrenner gerettet, kehrte die Cap San Diego Ende des Jahres wieder nach Hamburg
zurück, wurde komplett restauriert und liegt seitdem an der Überseebrücke in Hamburg. Der Besuch auf
dem Schiff ist absolut empfehlenswert. Weitere Infos über das Schiff finden Sie im Internet, z.B. bei
www.wikipedia.de oder auf der Homepage der Betreibergesellschaft.
Beschreibung des Modells
Dieses Modell ist eines aus der GRAUPNER PREMIUM-Line, diese Serie von besonders hochwertigen
Fertigmodellen, ist bisher in dieser Detaillierung auf dem Markt unerreicht.
Um diese hochwertige Ausführung zu erreichen, ist der Rumpf aus stabilem GFK, die Aufbauten und das
Deck aus gelaserten ABS-Teilen sowie viele Kleinteile aus Metall gefertigt und schon vormontiert. Der
Rumpf, Teile der Aufbauten, die Masten und die Beschlagteile sind mit seidenmatten Farben spritzlackiert
und die Dekors aufgebracht. Dank der vielen Details und Beschlagteilen wirkt das Modell besonders
originalgetreu.
Der Einbau der RC-Komponenten ist durch die ausreichend große Öffnung im Deck einfach und schnell
zu bewerkstelligen. Um das Modell fahrbereit zu machen, müssen nur die RC-Komponenten und der
Fahrakku eingebaut sowie geringe Lötarbeiten ausgeführt werden, schon ist das Modell fahrbereit.
Technische Daten
Länge ca.
Breite ca.
Gesamthöhe ca.
Gesamtgewicht mit RC ca.
Maßstab ca.
Herstellererklärung der Fa. Graupner GmbH & Co KG
Inhalt der Herstellererklärung
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland
vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die
Fa. Graupner GmbH & Co KG, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den
Gegenstand.
Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen, wenn die
Beeinträchtigung der Brauchbarkeit des Gegenstandes auf natürlicher Abnutzung, Einsatz unter
Wettbewerbsbedingungen, unsachgemäßer Verwendung (einschließlich Einbau) oder Einwirkung von
außen beruht.
Diese Herstellererklärung lässt die gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Mängelansprüche und
-rechte des Verbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Verkäufer (Händler) unberührt.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de
modifications! Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
1600 mm
215 mm
425 mm
10,3 kg
1:100
#0058129
1
08/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GAUPNER CAP SAN DIEGO

  • Seite 1 Stückgutfrachter war abzusehen. Deshalb wurde die Cap San Diego 1981 nach Spanien verkauft.1986 vor dem Schneidbrenner gerettet, kehrte die Cap San Diego Ende des Jahres wieder nach Hamburg zurück, wurde komplett restauriert und liegt seitdem an der Überseebrücke in Hamburg. Der Besuch auf dem Schiff ist absolut empfehlenswert.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Umfang der Garantieleistung Im Garantiefall leisten wir nach unserer Wahl Reparatur oder Ersatz der mangelbehafteten Ware. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Erstattung von Kosten im Zusammenhang mit dem Mangel (z.B. Ein-/Ausbaukosten) und der Ersatz von Folgeschäden sind – soweit gesetzlich zugelassen –...
  • Seite 3 Folgende Punkte müssen unbedingt beachtet werden: Das Modell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. • Die hervorstehenden Teile an dem Modell können scharf sein und die Antennen bzw. Masten können • Augenverletzungen hervorrufen. Beachten Sie beim Einsatz von Werkzeugen die möglichen Gefahren durch diese. •...
  • Seite 4: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Säubern Sie das Modell nach jedem Gebrauch. Entfernen Sie evtl. eingedrungenes Wasser. Sollte • Wasser in die RC-Komponenten gedrungen sein, legen Sie diese trocken und schicken Sie die RC- Komponenten zur Kontrolle an die zuständige GRAUPNER Servicestelle ein. Säubern Sie das Modell und den Sender nur mit geeigneten Reinigungsmitteln.
  • Seite 5 Die Ladeluken auf der Mittenachse des Modells können auch abgenommen werden, diese sind aber • hauptsächlich zur Lageerkennung der Akkus und der Wartung des Antriebs abnehmbar gestaltet worden. Die lange Ladeluke im Heckbereich läst sich nur nach Demontage der sich darüber befindlichen Ladebäume abnehmen (Normalerweise wird die Luke für die Montage und Betrieb des Modells aber nicht benötigt).
  • Seite 6 Löten Sie an die Akkus je ein ca. 25cm langes • Kabel an die Kontakte und je eine G2-Buchse an. TIPP: Isolieren Sie die Lötstellen an den Kontakten Klebeband (auf Foto Darstellungsgründen nur eine Seite abgeklebt). Kontrollieren Schrauben • Wellenkupplung (Pfeile auf Foto) und den Propeller auf einen festen Sitz, da diese sich durch den Transport evtl.
  • Seite 7 Verlegen Sie die Antenne im Bereich der Decköffnung im Rumpf und kleben Sie diese mit Klebeband • fest (Pfeile). WICHTIG: Um einen sicheren Empfang zu gewährleisten, muss das Antennenkabel möglichst weit über der Wasserlinie liegen und sollte ringförmig um den Rumpf laufen! Der GFK-Rumpf behindert den Empfang nur sehr minimal.
  • Seite 8 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! #0058129 08/2007...
  • Seite 9 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! #0058129 08/2007...
  • Seite 10 Schaltplan Fahrtregler 3061 Motor G2 Stecker G2 Stecker zum Empfänger Mit 2 Fahrakkus und zusätzlichem Gewicht (andere Akkus nur als Gewicht) 3061 Fahrakku zum Fahrtregler Fahrakku Mit 4 Fahrakkus ohne zusätzliches Gewicht (andere Akkus auch als Fahrakku) 3061 3061 Fahrakku zum Fahrtregler Fahrakku 3061...
  • Seite 11 Sie sich erst mit dem Fahrverhalten vertraut. Das Modell fährt relativ schnell, besitzt einen großen Wendekreis und einen langen Bremsweg und sollte daher auf einem geeigneten größeren Gewässer eingesetzt werden. Fahren Sie auch nicht zu weit weg vom Ufer. Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem Modell Cap San Diego. Ersatzteile Best.-Nr. 2011.6 Schiffsschraube Ferner wird benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 12 Gesamtansicht (Abbildung zeigt das Prototypmodell, Abweichungen zum Serienmodell vorbehalten) GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! #0058129 08/2007...
  • Seite 36: Vue D'ensemble

    Vue d’ensemble (L’illustration montre le modèle prototype, sous réserve de variations sur le modèle de série) GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! #0058129 08/2007...

Inhaltsverzeichnis