Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Milestone s.r.l.

2.5. Absaugsystem

Das Instrument ist mit Kohlefiltern ausgerüstet (ART.NR. 67223) um die Freigabe von Dämpfen in der
Laborumgebung zu vermeiden. Der Kohlefilter absorbiert Reagenziendämpfe um ihre Diffusion in die
Laboratmosphäre zu verhindern. Damit die Filter effizient arbeiten, müssen sie regelmäßig ausgetauscht
werden (siehe Kapitel 6.5 für Details).
Nach CAP Anforderungen wird KOS durch die externe Abgasöffnung an der Rückseite des Instruments
entlüftet, durch einen an der externen Absauganlage (falls vorhanden) angebrachten Schlauch
Entweder die Kohlefilter oder ein externes Absaugsystem muss jederzeit angemessen
installiert sein, nach den aktuellen örtlichen Bestimmungen zur Sicherheit im Labor.
Bei Anschluss an ein externes Absaugsystem ist der Kunde verpflichtet, die Schlauchverbindung
anzupassen. Der gelieferte Kunststoffschlauch hat diese Eigenschaften:
Länge: 2.5m
Außendurchmesser: 55mm
Innendurchmesser: 50mm
Schließen Sie den schwarzen Abluftschlauch von 2,5 m (ART.NR. 50332) an die Abluftleitung an der
Rückseite des Geräts an.
Verwenden Sie die Metall-Kabelklemme (ART.NR. 64757), um den Schlauch am Abgasaustrittsstutzen
befestigen. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die Metall -Kabelklemme festziehen.
Schließen Sie nun die andere Seite am Dunstabzugsrohr des Labors an.
Das externe Rauchabzugssystem muss einen Luftfluss von 36m
(Kubikmeter pro Stunde), (21 cfm) erlauben.
MM073-004-DE – KOS – Bedienungsanleitung
3
/h
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für milestone KOS

Inhaltsverzeichnis