Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

milestone KOS Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Milestone s.r.l.
PROBLEM
Fetthaltiges
Gewebe
zerfällt im Block und
bei
mikroskopischem
Schnitt.
Macro: die Strukturgröße des
Fettgewebeblocks
erscheint
viel kleiner als das originale in
der Kassette abgelegte Stück
(scheint zusammengefallen).
Micro:
der
fetthaltige
Abschnitt
hat
nicht
das
wabenförmige Aussehen von
Fettzellen. Diese Fettzellen
sind
in
sich
zusammengefallen
(zusammengequetscht).
BLOCK/ BILD
VORHER
1.
Die Größe der Gewebeprobe ist zu
groß, sodass keine adäquate Fixierung
stattfinden kann, mit der das Gewebe
für die nachfolgende Aussetzung zu
Reagenzien wie etwa JFC stabilisiert
werden kann.
NACHHER
2.
Vorhanden
Fettgewebeblöcken,
Parenchym -Bindegewebe vorhanden
ist, welches das Fettgewebe an seinem
Platz hält. Bindegewebe bildet einen
Rahmen, um Fettzellen an ihrem Platz
zu stützen.
Eher bei größeren Fettgewebeblöcken zu
sehen, nicht bei kleineren Fettbiopsien wie
Brust- oder Zellkernbiopsien.
MÖGLICHE URSACHEN
in
größeren
wo
kein
MM073-004-DE – KOS – Bedienungsanleitung
MASSNAHMEN
1.
Sicherstellen, dass die Gewebefixation für die
größeren Gewebeblöcke mindestens eine
Nacht lang durchgeführt worden ist, oder mit
Mikrowellenfixation
vor
Mikrowellenverfahren. Das setzt nicht voraus,
dass das Gewebe gut fixiert ist, wenn mit
großen Größen gehandhabt wird.
UND
Wenn JFC als einziges Behandlungsmittel
genutzt
wird,
wechseln
Programm, das JFC benutzt, gefolgt von
Isopropanol,
wobei
Isopropanol
Stabilisierung der Fettzellenstruktur beiträgt.
2.
Die Verwendung von Isopropanol als letzten
Schritt vor der WACHS Infiltration reduziert
den Zerfall von Fettzellen. Deshalb sollte ein
vorgegebenes Protokoll Isopropanol oder
ProWave für Fettgewebe als letzten Schritt
vor der WACHS- Infiltration angeben.
dem
Sie
zu
einem
zur
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für milestone KOS

Inhaltsverzeichnis