Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
GMH3830 / Nr. 4530
Materialfeuchte-/Temperaturmessgerät
Instr.mesure humidité/temp.des matériaux
in cooperation with
WBH AG Weberrütistr. 6 8833 Samstagern phone 043 888 21 31 fax 043 888 21 32 wbh@wbh.ch www. wbh.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WBH GMH3830

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi GMH3830 / Nr. 4530 Materialfeuchte-/Temperaturmessgerät Instr.mesure humidité/temp.des matériaux in cooperation with WBH AG Weberrütistr. 6 8833 Samstagern phone 043 888 21 31 fax 043 888 21 32 wbh@wbh.ch www. wbh.ch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 2 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Inhalt ALLGEMEINER HINWEIS ............................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ......................3 ........................3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ............................3 ICHERHEITSHINWEISE PRODUKTBESCHREIBUNG ..........................4 ..............................4 IEFERUMFANG ........................4 ETRIEBS ARTUNGSHINWEISE ................................. 5 NSCHLÜSSE ...............................
  • Seite 3: Allgemeiner Hinweis

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 3 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 1 Allgemeiner Hinweis Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit auf, um im Zweifelsfalle nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 4 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 3 Produktbeschreibung 3.1 Lieferumfang GMH 3830 9V Batterie Type IEC 6F22 Bedienungsanleitung 3.2 Betriebs- und Wartungshinweise 1. Batteriewechsel: Wird in der unteren Anzeige ´bAt´ angezeigt, so sind die Batterien verbraucht und müssen erneuert werden.
  • Seite 5: Anschlüsse

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 5 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Anschlüsse Geräteausgang: Betrieb als Schnittstelle: Anschluss für galv. getrennten Schnittstellenadapter (Zubehör: GRS 3100, USB3100) Betrieb als Analogausgang: Anschluss über entspr. Analogkabel Achtung: Die jeweilige Betriebsart muss konfiguriert werden (siehe 2.7) und beeinflusst die Batterielebensdauer! Sensoranschluss BNC Temperaturfühler-Buchse: Thermoelement Typ K (NiCr-Ni) für Temperaturkompensation über externen Fühler...
  • Seite 6: Konfigurieren Des Gerätes

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 6 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 4 Konfigurieren des Gerätes Zum Konfigurieren 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken. Dadurch wird der erste Menü-Parameter aufgerufen. Erneutes Drücken von Menü springt zum nächsten Parameter. Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten  (Taste 2) oder  (Taste 5). Mit Store/...
  • Seite 7: Allgemeines Zur Präzisions-Materialfeuchtemessung

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 7 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5 Allgemeines zur Präzisions-Materialfeuchtemessung 5.1 Materialfeuchte u und Wassergehalt w Je nach Anwendungsfall wird entweder die Materialfeuchte u benötigt oder der Wassergehalt w. Bei Schreinern, Zimmerern u.ä. wird die Materialfeuchte u verwendet (bezogen auf Trockenmasse/Darrprobe) Bei der Bewertung von Brennstoffen (Kaminholz, Hackschnitzel u.ä.) wird überwiegend der Wassergehalt w verwendet Das Gerät kann auf beide Werte eingestellt werden, siehe Kapitel „Konfiguration“.
  • Seite 8: Messen In Holz: Messung Mit Zwei Messnadeln

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 8 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.5 Messen in Holz: Messung mit zwei Messnadeln In der Regel wird Holz mit Messnadeln gemessen. Verwendete Elektroden: Schlagelektrode GSE91 oder GSG91, Hohlhammerelektrode GHE91. Zum Messen in Holz die Messnadeln quer zur Maserung einschlagen, so dass ein guter Kontakt zwischen den Nadeln und dem Holz entsteht (Messung längs der Maserung ist minimal unterschiedlich).
  • Seite 9: Messung Von Materialien, Für Die Keine Kennlinien Abgespeichert Sind

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 9 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.7 Messung von Materialien, für die keine Kennlinien abgespeichert sind Falls Umrechnungstabellen für die universellen Materialgruppen „h.A“, „h.b“, „h.c“ und „h.d“ (entspricht beispielsweise A, B, C und D des GHH91) vorhanden sind, bitte die entsprechende Gruppe auswählen. Achtung: Die Anzeige der Bewertung bei diesen Materialgruppen gilt nur für Holz! Bei der Anwendung der Temperaturkompensation am besten Folgendes beachten: Bei Holz sollte immer mit automatischer Temperaturkompensation gemessen werden (Atc on), bei allen...
  • Seite 10: Geräteausgang

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 10 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 7 Geräteausgang Der Ausgang kann als serielle Schnittstelle (für GRS3100 /-3105 Schnittstellenadapter) oder als Analogausgang (0-1V) verwendet werden. Wird kein Ausgang benötigt, empfehlen wir ihn abzuschalten, dies verringert den Stromverbrauch. 7.1 Schnittstelle –...
  • Seite 11: Fehler- Und Systemmeldungen

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 11 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 8 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Abhilfe Batteriespannung schwach, Funktion ist nur noch kurze Neue Batterie einsetzen Zeit gewährleistet Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung Netzgerät überprüfen / austauschen Batterie ist leer Neue Batterie einsetzen Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung Netzgerät überprüfen / austauschen...
  • Seite 12: Technische Daten

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 12 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 11 Technische Daten Messung Kanal1 Kanal2 Messprinzip Resistive Materialfeuchtemessung Temperaturmessung Thermoelement Typ K nach DIN EN 13183-2: 2002 bzw. interne Temperaturmessung Kennlinien 466 verschiedene Holzsorten nach DIN EN 60584-1: 1996, ITS90 28 verschiedene Baumaterialien Fühleranschluss BNC Buchse...
  • Seite 13: Anhang A: Holzsorten

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 13 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 13 Anhang A: Holzsorten Zu messende Holzsorte auswählen, Nr. am Gerät einstellen. Beispiel: Birke = h. 60 Bezeichnung Erläuterung Bereich Holzgruppe A (entspr. GHH91 Wählschalter “A”) Gruppe A h. A 0..100% Holzgruppe B (entspr.
  • Seite 14 H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 14 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Bossé / Guarea, Weiss Guarea cedrata h.69 9..85% Doi (Fiji) Alphitonia zizphoides h.121 5..92% Pseudotsuga Bossime Drypetes spp, h.70 7..78% Douglasie h.122 5..100% menziesii Box Grey Eucalyptus moluccana h.75 8..94% Thieghemmella Douka h.123...
  • Seite 15 H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 15 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Hemlock, Chinesische Tsuga chinensis h.173 5..98% Leatherwood Eucryphia lucida h.225 6..100% Hevea Hevea Brasiliensis h.174 7..92% Lightwood Acacia implexa h.226 7..78% Hickory h.175 Limba h.227 Carya spp. 6..89% Terminalia superba 6..70% Hollywood, Yellow Premna lignum-vitae...
  • Seite 16 H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 16 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Araucaria Mersawa Anisoptera laevis h.280 4..100% Pine, Hoop h.330 7..100% cunninghamii Messmate Eucalyptus obliqua h.281 8..97% Pine, Huon Dacrydium franklinii h.331 8..90% Moabi h.282 Baillonella toxisperma 6..100% Athrotaxis Pine, King William h.332 7..85% Mora...
  • Seite 17 H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 17 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Satinash, Rose Syzygium francisii h.382 5..73% Turpentine Syncarpia glomulifera h.433 5..100% Satinay Syncarpia hilii h.383 4..100% Vaivai-Ni-Veikau Serianthes myriadenia h.434 5..77% Phenbalium Vatica, Phillippines Vatica, manggachopi h.435 7..79% Satinbox h.384 5..100% saquameum Vitex, New Guinea...
  • Seite 18: Anhang B: Weitere Materialien

    H60.0.11.6B-13 Bedienungsanleitung GMH 3830 Seite 18 von 18 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 14 Anhang B: Weitere Materialien Zu messendes Material auswählen, Nr. am Gerät einstellen. Beispiel: Beton B25 = b. 6 Messung von Baumaterialien: 14.1 Material Bereich Beton Beton 200kg/m³ B15 (200 kg Zement pro 1m³ Sand) b.

Diese Anleitung auch für:

4530

Inhaltsverzeichnis