Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hören. Zielen. Fire; Digital. Rein. Raus - TerraTec DMX X fire 1024 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen schönen guten Tag.
Wir freuen uns, dass auch Sie sich für eine Soundkarte aus dem Hause TerraTec entschieden
haben und gratulieren Ihnen zu dieser Entscheidung, denn die DMX XFire 1024 ist ein an-
spruchsvolles Stück „State of the Art"-Soundkartentechnik. Sie haben mit diesem Produkt
einen leistungsfähigen 3D-Audiobeschleuniger erworben, der auch in Sachen Digital I/O und
MIDI zu begeistern weiss. Wir sind überzeugt, dass Ihnen das SoundSystem in den kommen-
den Missionen viele nützliche Dienste erweisen und vor allem eine Menge Spaß bereiten wird.
Hören. Zielen. Fire.
A3D, EAX 1.0/2.0 und Konsorten kesseln auf der XFire 1024 wahlweise über Kopfhörer, 2 oder
4 Lautsprecher. Die Sensaura 3D-Technologie garantiert durch ausgefuchste DSP-Routinen
optimalen Sound für jede Lautsprecherkonfiguration. Über die Sensaura Schlüsseltechnologi-
en Multidrive, MacroFX und EnviromentFX werden DirectSound3D, A3D und EAX 1.0/2.0 auf
Überschall beschleunigt und kompromissloses Gamen bleibt nicht weiter ein frommer Wunsch
- Ihre CPU wird es Ihnen danken. MacroFX beispielsweise stellt Sounds in Ihrer unmittelbaren
Umgebung wesentlich differenzierter dar, als dies bisher möglich war. So wird auch der Funk
auf dem Kopfhörer im Cockpit Ihrer Mig-16 endlich verständlich und Sie werden nicht wegen
Befehlsverweigerung degradiert.

Digital. Rein. Raus.

Der Digitaleingang an Bord der XFire 1024 kann sich auf 32, 44.1 und 48kHz synchronisieren
und erkennt automatisch was Sache ist. Das ControlPanel gibt bereitwillig Auskunft über den
aktuellen Zustand des Digitaleingangs, wie Pre-Emphasis und Copy-Protection. Der Digital-
ausgang hält mit 48kHz die Verbindung zur Außenwelt und erlaubt den Anschluss an DAT-,
MiniDisc-Rekorder und anderes Equipment. Auch Pre-Emphasis und Copy-Protection lassen
sich setzen. Sogar ein undekodierter AC3 Datenstrom kann über den optischen Ausgang an
einen externen Dekoder weitergegeben werden. Beispiele für solche Software-DVD-Player
wären der Cinemaster 99 / 2000 der Firma Ravisent bzw. PowerDVD Vers. 2.55 oder höher von
Cyberlink. Bitte beachten Sie, dass sobald Ihnen nicht explizit die Vollversion eines solchen
Programms vorliegt, gewisse Funktionen abgeschaltet sein könnten – wenn Sie zum Beispiel
aus dem Lieferumfang Ihrer Grafikkarte stammt.
Cyberlink
Ravisent
SoundSystem DMX XFire 1024
www.cyberlink.com.tw
www.ravisent.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis