Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics Web-IO 1 Serie Handbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
tung. Um das Messergebnis nicht zu verfälschen, muss si-
chergestellt werden, dass der Leitungswiderstand unter 10O
liegt.
Bei einer Kupferleitung mit einem Querschnitt von 0,75²mm
und einer Länge von 100m beträgt der Leitungswiderstand
4,6O und liegt daher im Toleranzbereich.
Bei einer Kupferleitung überprüfen Sie den Leitungswider-
stand mit folgender Formel:
Das Ergebnis dieser Rechnung sollte unter 10O liegen. Pro-
blematischer als die Leitungslänge sind die auftretenden
Störeinflüsse, die auf die Leitung einwirken. Durch Störungen
von aussen können Messfehler entstehen. Daher ist darauf
zu achten, dass die Leitung möglichst isoliert von anderen
Installationen verlegt und somit möglichst wenig Störungen
ausgesetzt wird.
!
Die Genauigkeit und die Fehlerfestigkeit der Sensoren
sind abhängig von der Leitungslänge und von evtl.
Störeinflüssen. Somit können bei einigen Installatio-
n e n a u f g r u n d d e r ö r t l i c h e n B e g e b e n h e i t e n e t w a i g e
Messfehler oder Ungenauigkeiten nicht ausgeschlossen wer-
den. Es wird empfohlen bei einer Neuinstallation direkt eine
4-adrige Leitung zu verlegen, um evtl. die Möglichkeit zu nut-
zen, auf die PT100 Technik umzusteigen.
Wir haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, damit bekann-
te Störquellen wie z.B. die 50Hz Überlagerungen der
Starkstromverkabelung, sich nicht auf die Meßwerte auswir-
ken. Wie gut unsere Entstörmaßnahmen in Ihrem Störumfeld
greifen, können Sie leicht überprüfen indem Sie statt der
NTC-Sensoren Festwiderstände verwenden. Die Meßwerte
sollten in diesem Fall maximal um eine Nachkommastelle
schwanken.
Irrtum und Änderung vorbehalten
=
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5760Web-io 2 serieWeb-io 8 serie5760357604

Inhaltsverzeichnis