W&T
SNMP
Geben Sie hier die IP-Adresse des Teilnehmers mit der SNMP
Manager-Software an, an die die SNMP-Information geschickt
werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit, genau wie bei der Mail-Funktion,
auch hier einen „Trap Text" einzugeben, der an die Manager-
Software übertragen wird. Dieser hat das gleiche Eingabe-
format wie der Mailtext.
i
Sollten Sie ein Administrator-Passwort eingegeben ha-
ben, müssen Sie dieses in Ihrer Manager-Software als
„community string" eintragen!
3.2.9 Data Logger
Stellen Sie unter „Timebase" die gewünschte Speicher-
frequenz ein und wählen Sie unter „Select Sensor" die Senso-
ren aus, deren Messwerte gespeichert werden sollen. Beide
Einstellungen wirken sich auf die Speichertiefe des Gerätes
aus. Z.B. erhalten Sie nach Aktivierung aller acht Sensoren
bei einer Time Base von 15 Min. eine Speichertiefe von 85
Tagen und 7 Stunden.
!
Nach dem Abspeichern der Einstellungen des Data Log-
gers, wird der Speicher des Gerätes zurückgesetzt. Ge-
speicherte Messwerte gehen verloren.
3.2.10 Protocol
Diese Funktion dient dazu, die einzelnen Daten auf seperaten
Servern abzuspeichern oder direkt in selbstkonfektionierten
Anwendungen, ohne die Web-Oberfläche, zu benutzen.
Geben Sie hier einen UDP-Port an, auf dem das Gerät auf An-
fragen hören und antworten soll. Die Voreinstellung ist Port
'42279'.
32