Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon SpectroJet Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Anzeige Graumodus: Diese Auswahl legt fest, ob die Auswertung der Graubalance densito-
metrisch oder nach Gracol G7™ erfolgen soll.
• Drucker: Auswahl des angeschlossenen Druckers für Protokoll-Ausdrucke.
• Sprache: Wahl der Menüsprache.
Die Taste „Datenbank verwalten" (3. in Abb. S. 41) öffnet ein neues Fenster, in dem ausgewählt
werden kann, nach welcher Zeitspanne Aufträge archiviert werden sollen (1.).
Es kann auch die Option „Archivieren beim Beenden von ExPresso" aktiviert werden (2.).
Außerdem können per Tastendruck ältere Aufträge sofort archiviert sowie bereits archivierte
Aufträge wiederhergestellt werden 3.).
Die Datenbank befindet sich auf der Festplatte des Computers im ExPresso-Verzeich-
nis. Wird „Sicherungskopie der Datenbank erstellen" (4.) gewählt, wird die bestehen-
de Datenbank unter einem bestimmten Namen gespeichert.
Bei Bedarf kann die gespeicherte Datenbank mit dem mitgelieferten Restore-Tool
wieder eingelesen werden (5.). ExPresso muss dafür verlassen und nach der Wieder-
herstellung der Datenbank neu gestartet werden. Das Wiederherstellen der Daten-
bank führt zum Überschreiben der aktuell von ExPresso gespeicherten Daten.
1.
2.
3.
4.
Seite 42
Handbuch TECHKON SpectroJet Kapitel 3 – Bedienung
5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Techkon SpectroJet

Inhaltsverzeichnis