Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Technische Daten - Infinity BassLink T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
F
EHLERBEHEBUNG
• FEHLER:
Betriebsanzeige leuchtet nicht
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
1. Sicherung ist durchgebrannt und muss ersetzt
werden
2. Steuergerät funktioniert nicht richtig. Über-
prüfen Sie die Anschlüsse für Ferneinschalten,
Stromversorgung, Masse und Fernbedienung.
• FEHLER:
Betriebsanzeige leuchtet, aber kein Bass
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
1. Keine Verbindung an den Eingängen. Über-
prüfen Sie die Verbindungskabel.
2. Ausgangsspannung am Steuergerät ist nicht
richtig eingestellt. Stellen Sie diese richtig ein,
so dass BassLink T ein Audiosignal bekommt.
• FEHLER:
BassLink T klingt dumpf oder verzerrt
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
1. Der Lautstärkeregler ist zu hoch eingestellt und
die Spitzenwertanzeige leuchtet ständig. Stel-
len Sie die Lautstärke neu ein (siehe Abschnitt
„BassLink T feineinstellen" auf Seite 7).
2. Regler BASS BOOST ist zu hoch eingestellt.
Stellen Sie diesen Regler neu ein (siehe
Abschnitt „BassLink T feineinstellen" auf Seite
7).
3. Ausgang des Steuergeräts verzerrt oder ist
anderweitig defekt. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Infinity Car Audio-Fachhändler.
Infinity Systems, 250 Crossways Park Drive, Woodbury, NY 11797 USA
Harman Deutschland GmbH & Co. KG · Hünderstraße 1 · D-74080 Heilbronn · www.infinity.de
© 2004 Harman Consumer International - 2, route de Tours - 72500 Château du Loir - FRANKREICH
Part No. BASSLINKTOM • Printed 1/04
8
• FEHLER:
Kein Ton bei BassLink T, wenn man das Steuerge-
rät auf die vorderen oder hinteren Lautsprecher
einstellt.
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
Eingänge sind nicht richtig verkabelt. Überprüfen
Sie bitte alle Anschlüsse (siehe Abschnitt
„BassLink T anschließen" ab Seite 4).
• FEHLER:
BassLink T schaltet zu, noch bevor man das
Steuergerät eingeschaltet hat, und erzeugt ein
pumpendes Geräusch.
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
Beim Anschluss über Lautsprecherleitung erhält
BassLink T möglicherweise ein Signal, das ihn
irrtümlich einschaltet. Schalten Sie Die Einschalt-
automatik aus. Stellen Sie dazu den Schalter
AUTO TURN On auf „OFF". Verwenden Sie dann
den Anschluss für die Fernbedienung (REM).
• FEHLER:
Die Betriebsanzeige leuchtet weiter, nachdem Sie
das Steuergerät ausgeschaltet haben.
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
Wenn Sie das Gerät über Lautsprecherleitungen
angeschlossen haben und die Einschaltautomatik
auf „ON" steht, ist es normal, dass die Betriebs-
anzeige noch etwa 5 bis 10 Minuten weiterleuch-
tet, auch wenn kein Signal mehr anliegt. Erst
nach dieser Zeit schaltet das Gerät dann ab.
• FEHLER:
BassLink T brummt laut bei ausgeschaltetem
Steuergerät und Anschluss über Lautsprecher-
kabel.
Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
Dieses Problem wird durch Rückkoppelung
zwischen Ihren Lautsprechern und den Hoch-
pegel-Eingängen des BassLink T verursacht.
Versuchen Sie folgende Problemlösungen:
1. Verbinden Sie mit einem Kabel den Fernein-
schalt-Anschluss (REM) am BassLink T mit dem
Ferneinschalt-Anschluss an Ihrem Steuergerät
oder an einer sonstigen schaltbarem (+)Plus-
spannungsversorgung in Ihrem Fahrzeug.
Schalten Sie am Bedienfeld die Einschaltauto-
matik aus (Schalter AUTO- ON auf „OFF"
stellen).
2. Verbinden Sie die mitgelieferten Kondensato-
ren auf der einen Seite mit dem +Ausgang am
Steuergerät und auf der anderen Seite mit dem
Pluspol des Lautsprechers. Verbinden Sie am
Hochpegel-Eingang des BassLink T den Pluspol
mit dem +Ausgang des Steuergeräts. Verwen-
den Sie jeweils einen Kondensator pro Kanal.
Abbildung 13: Mitgelieferten Kondensator
anschliessen
An positive Ader des
Lautsprecherkabels,
das vom Steuergerät
An Lautsprecher-
kommt
anschluss +
Kondensator
positive Ader des Lautsprecherkabels, das
vom Steuergerät kommt, mit +Klemme an
Hochpegel-Eingang des BassLink T verbinden.
T
D
ECHNISCHE
ATEN
Verstärkerleistung:
250 Watt RMS
Frequenzbereich:
20 Hz – 120 Hz
Sicherung:
25 Ampere
Maximale
Stromaufnahme:
26 Ampere
Ruhestrom:
< 800 mA
Eingangs-
empfindlichkeit:
50 mV – 4V
Line-level input
1V – 16V
Hochpegel-Eingang
Übernahmefrequenz:
50 Hz – 120 Hz
Flankensteilheit:
12 dB/Oktave
Bass-Regelbereich:
-6 dB bis +3 dB bei 40 Hz
Abmessungen
(B x H x T):
1026 x 164 x 366mm
Konformitätserklärung
Wir, Harman Consumer International
2, route de Tours
72500 Château-du-Loir
FRANKREICH
erklären in eigener Verantwortung, dass das Produkt der vor-
liegenden Dokumentation folgenden Standards entspricht:
EN 55013/A14:1999
EN 55020/A14:1999
E. Millot
Harman Consumer International
Chateau-du-Loir, Frankreich 1/04
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis