Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Einsteckkarten; Konfiguration Aller Einsteckkarten; Einpegeln - ASTRO X-8 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage Einsteckkarten
Karte einstecken. 6 poligen Pfostenstecker entsprechend
der Bedienungsanleitung der Einsteckkarte verbinden.
5.4
Demontage der Einsteckkarten
Nach
dem
Einsteckkarten mit dem mitgeliefertem Steckkarten-
Demontagewerkzeug aushebeln. Dazu den Hebel zwi-
schen der Karte und dem Aluminiumprofil ansetzen und
herunterdrücken. dadurch lösen sich die Steckkontakte
der Karte aus dem Mainboard. (Abb.10)
Achtung: Wichtiger Hinweis!
Montage der Einsteckkarten nur nach Trennung des
Basisgerätes von der Netzspannung!
6

Konfiguration aller Einsteckkarten

Ausführliche Hinweise zur Einstellung der einzel-
nen Einsteckkarten kann der dort beiliegenden
Bedienungsanleitung entnommen werden.
Lösen
aller
Kabelverbindungen,
Hebelansatz der
Kartendemontage
7
Abb.10
8

7 Einpegeln

Einpegeln
Der optimale Ausgangspegel (gemessen am Ausgang
des Basisgerätes) liegt bei:
100 dBµV für PAL-Kanäle
90 dBµV für QAM-Kanäle
96 dBµV für Rundfunk (UKW)-Kanäle
Um diese Einstellung zu tätigen, wird der Pegelsteller
der einzelnen Steckkarten entsprechend eingestellt.
Hinweis:
In keinem Fall sollte durch unterschiedliches Einpegeln
der Einsteckkarten eine Schräglage zur Kompensation
abgehender Kabeldämpfungen eingestellt werden!
Hierzu Ausgangskoppelfeld U 901 (Bestell-Nr. 380 190)
bzw. VZN 8 (Bestell-Nr. 380 191) verwenden.
Abb.11 Pegelsteller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASTRO X-8

Inhaltsverzeichnis