Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren- Und Sicherheitshinweise; Öffnen Des Gehäuses - ASTRO X-8 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Gefahren- und Sicherheitshinweise

Das Gerät darf keinem Spritz- und Tropfwasser ausgesetzt
werden. Mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände dürfen nicht
auf das Gerät gestellt werden.
Bei Kondenswasserbildung warten, bis das Gerät vollstän-
dig abgetrocknet ist.
Im Gerät entsteht Wärme; sie muss entweichen können.
Decken Sie deshalb die Lüftungsöffnungen des Gerätes
niemals ab. Wärmestau beeinträchtigt die Lebensdauer des
Gerätes und birgt eine Gefahrenquelle.
Die vorgeschriebenen Mindestabstände (nach oben und unten
je 30 cm) müssen eingehalten werden. Dies gilt vor allem auch
dann, wenn mehrere Geräte übereinander angebracht werden.
Durch geeignete Maßnahmen (z.B. Verwendung eines dafür
vorgesehenen Luftableitbleches) kann der Mindestabstand
zwischen den Geräten ggf. verringert werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt 0...50 °C. Der
Einbau in nicht belüfteten Schränken oder in Nischen ist
unzulässig.
Die Installation darf nur in Räumen erfolgen, die auch bei sich
verändernden klimatischen Bedingungen die Einhaltung des
zulässigen Umgebungstemperaturbereiches sicherstellen.
Warnhinweis: Bei Installation in Räumlichkeiten wie Speicher/
Dachstuhl ist auf die Einhaltung der Umgebungstemperatur
besonders zu achten.
Werden zusätzliche Lüfter zur Konvektion verwendet, muss
zum Schutz des Gerätes durch geeignete Maßnahmen
sichergestellt sein, dass ein Ausfall der/des Lüfter(s) die
Außerbetriebnahme (Trennung vom Netz) des Gerätes zur
Folge hat.
2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
Wegen der Brandgefahr durch Blitzeinschlag ist es
empfehlenswert, alle mechanischen Teile wie z.B. V16,
Potentialausgleichsschiene, Verteiler usw. auf einer
nicht brennbaren Unterlage zu montieren. Brennbar sind
Holzbalken, Holzbretter, Kunststoffe etc.
2.2
Öffnen des Gehäuses
Vor Öffnen des Gerätes unbedingt beachten:
Netzstecker ziehen.
(Vorsicht
Berührungsgefahr durch auch nach Netztrennung span-
nungsführender Teile).
Keine Servicearbeiten bei Gewitter.
Das Öffnen des Gerätes darf nur von IHK- geprüftem und
autorisiertem Fachpersonal erfolgen (Meisterbetrieb).
Die Reparatur des Gerätes darf nur von IHK- geprüftem
und autorisiertem Fachpersonal erfolgen (Meisterbetrieb)
oder durch Einsenden des Gerätes an ASTRO unter
genauer Fehlerbeschreibung.
Ersetzen der/des Netzkabel(s) nur durch originale
Netzkabel.
Austausch von Sicherungen nur gegen Sicherungen
gleichen Typs, Werts und gleicher Schmelzcharakteristik.
Unbedingt beachten:
DIN VDE 0701 - Teil 1 und 200, Instandsetzung
EN 50 083 - Teil 1, Sicherheitsanforderungen
4
bei
Wartungsarbeiten
am
Netzteil.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASTRO X-8

Inhaltsverzeichnis