Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialausgleich / Erdung; Vorbereitung Der Basiseinheit; Montagewinkel; Netzteiltausch - ASTRO X-8 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Vorbereitung Basiseinheit
2.3

Potentialausgleich / Erdung

Die ordnungsgemäße Erdung und Montage der Anlage ist nach
EN 50 083 – Teil 1 vorzunehmen.
Das Netzteil darf ausschließlich in Geräten betrieben wer-
den, für die das Netzteil freigegeben ist und, aufgrund
erhöhter Ableitströme, nur in Stromversorgungsnetzen mit
Schutzleitersystem (TN-Systeme gem. EN 60950).
Es sind die Vorschriften gem. EN 50083–Teil 1, sowie die
nationalen Vorschriften bzgl. IT/TT-Stromversorgungsnetze zu
beachten.
Ein Betrieb ohne Schutzleiteranschluss, Geräteerdung oder
Gerätepotentialausgleich ist nicht zulässig.
3

Vorbereitung der Basiseinheit

3.1

Montagewinkel

Beigefügte Montagewinkel wahlweise vorne (19"-Montage,
Abb. 1
Abb. 2
5
3 Vorbereitung Basiseinheit
Abb. 1) oder hinten (Wandmontage, Abb. 2) anbringen.
Hierzu die Langlöcher der Winkel in Aufnahme an der
Grundeinheit einführen, bis zum Anschlag schieben und
durch Befestigung der mittleren Schraube fixieren.
3.2

Netzteiltausch

Hinweis:
Montagearbeiten am Netzteil dürfen nur bei gezogenem
Netzstecker durchgeführt werden.
Die Netzteileinheit (Netzteilträger) ist zusätzlich zu den
äußeren Schrauben auch innen an zwei Stellen durch
Schrauben gesichert. Diese müssen zur Demontage
gelockert werden.
Abb. 3
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASTRO X-8

Inhaltsverzeichnis