Reparaturen
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, dürfen alle Reparaturen nur von autorisierten LINAK Werkstätten oder Service
Personal vorgenommen werden, da spezielle Werkzeuge benutzt und Dichtungen ausgetauscht werden müssen.
Produkte im Gewährleistungszeitraum müssen an LINAK Werkstätten gesandt werden.
Achtung!
Wird ein LINAK Produkt geöffnet, besteht das Risiko, Fehlfunktionen zu verursachen.
Entsorgung von LINAK Produkten
Die Produkte von LINAK können so entsorgt werden, dass sie in verschiedene Abfallstoffe zur Wiederverwertung
oder Verbrennung aufgeteilt werden können.
Wir empfehlen, unsere Produkte in so viele Teile wie möglich zu zerlegen, um sie zu entsorgen und wieder zu
verwerten. Folgende Abfallstoffgruppen können wir als Beispiele nennen:
Metall, Kunststoff, Kabel, Brennstoffe und wiederverwertbare Stoffe.
Einige dieser Hauptgruppen können nochmals unterteilt werden. Metall kann z. B. in Eisen, Edelstahl und Alu-
minium sowie legierten Stahl aufgeteilt werden. Kunststoff kann z. B. in ABS, PA, PE und PP aufgeteilt werden.
Das FPP kann gemäß den folgenden Abfallstoffgruppen zerlegt und sortiert werden:
Komponente
Abfallstoffgruppe
Kunststoffgehäuse – Kunststoffrecycling/-verbrennung
FPP
Kabel - Kabelschrott/-verbrennung
Platine - Elektronikschrott
Schon jetzt werden alle gegossenen Kunststoffteile mit einem Code versehen, der den Kunststofftyp und, falls
vorhanden, Faserstoffe angibt.
Seite 9 von 20