Lautstärkeregelung
&
¡ Ändern der Hörerlautstärke
¡ Telefon läutet:
drücken zum
Stummschalten des Klingeltons
(läutet wieder beim nächsten Anruf)
Freisprech-Taste
¡ Während des Telefonats drücken,
um Freisprechfunktion zu aktivieren.
¡ Erneut drücken, um Freisprechfunktion
wieder zu deaktivieren.
Tastensperre
Verhindert versehentliches Drücken
der Tasten (z. B. in der Tasche).
¡ Tasten sperren: 2 Sekunden drücken
¡ Tasten entsperren: 2 Sekunden drücken
syMBole aM display
Netz-Signalstärke
Ausland (Roaming)
die ersten scHritte
Drücken der
-Taste für mindestens 2 Sekunden schaltet
das Telefon ein. Zum Ausschalten ebenfalls 2 Sekunden lang
drücken.
Bei erstmaliger Verwendung einer neuen SIM-Karte muss nun
der 4-stellige PIN-Code (Persönliche Identifikationsnummer)
eingegeben und mit
bestätigt werden.
Hinweis: Der PIN-Code ist eine 4-stellige Zahlenkombination,
die verhindern soll, dass jemand anderer Ihr Mobiltelefon
einschalten kann.
Eingehender Anruf:
¡ Abheben:
-Taste drücken
¡ Ablehnen:
-Taste drücken
¡ Klingelton vorübergehend stumm schalten:
-Taste
drücken
Gespräch beenden:
-Taste drücken
Wählen:
Geben Sie über die Zifferntastatur die Telefonnummer
(inkl. Ortsvorwahl) ein _ mit
Anruf starten.
Wahlwiederholung:
Drücken Sie die
-Taste um die Anruflisten einzusehen. _
Wählen Sie mit
und
eine Nummer aus einer
Anruflisten (Gewählte Nummern, Versäumte Anrufe
und Angenommene Anrufe) _
Starten Sie den Anruf mit
.
Freisprechen:
Während eines Gespräches mit der
-Taste
die Freisprechfunktion ein- oder ausschalten.
Lautsprecher
Abheben/OK-Taste
¡ Anruf beginnen bzw. Gespräch
annehmen
¡ Im Menü: Auswahl bestätigen
¡ In Bereitschaft: Einstieg in Anruferliste
(gewählte, angenommene,
versäumte Anrufe)
- Taste
¡ Lange drücken zum Verbinden mit
Anrufbeantworter/Mobilbox
¡ Beim Schreiben (SMS, Telefon buch-
eintrag): Einfügen eines Leerzeichens
Stern - Taste
¡ 2x kurz drücken: + (für Länder-
Code, z.B. +49 für Deutschland)
¡ Beim Schreiben: Sonderzeichen
( ? ! ‚ ( ) @ - + $ € etc)
Akkuanzeige
Versäumter Anruf
Neue SMS
Rufumleitung
Bereitschafts-Modus:
Im Bereitschafts-Modus ist das Gerät zwar eingeschaltet, es
laufen aber keine Anwendungen (Telefonie, SMS, ...).
¡ Drücken Sie die
-Taste oder
-Taste, um die jeweils im
Display (oberhalb der Tasten) gezeigten Optionen zu wählen.
¡ Erfolgt einige Sekunden keine Eingabe, schaltet sich der
Bildschirm ab, um Energie zu sparen. Bei einem eingehenden
Anruf oder durch Drücken einer beliebigen Taste schaltet
sich der Bildschirm automatisch wieder ein.
¡ Um in den Bereitschaftsbildschirm zurück zu gelangen,
drücken Sie wiederholt die
-Taste oder halten Sie die
-Taste gedrückt, bis der Bereitschafts bildschirm erscheint.
¡ Sind Sie im Menü ohne mit
Ihre Auswahl zu bestätigen,
erscheint automatisch ein Hilfstext mit Erklärungen.
Um den Hilfstext wieder zu verlassen, drücken Sie
.
Einstieg ins Menü:
-Taste drücken
Blättern durch die Menüpunkte: mit
und/oder
Bestätigen: mit
Ins Menü mit
_ weiter zu Einstellungen
,
,
_
Sicherheitseinstellungen:
Zum Ändern bzw ein-/ausschalten der PIN-Abfrage oder
des Telefoncode (Werkseitig 1234).
Anmerkung: der Telefoncode ist ein Code, der für
gerätespezifische Anwendungen, wie z. B. Zurücksetzen auf
Standardeinstellung, gebraucht wird.
Favorit
:
Mit einem Klick zu Ihrer wichtigsten Funktion.
Bildschirm (= Display)
Auflegen/Zurück/Löschen - Taste
¡ Während Gespräch: Beenden
¡ Im Menü: Einen Schritt zurück
¡ Bei Ziffern bzw. Buchstabeneingabe:
Löschen
¡ Zum Ein- bzw Ausschalten:
2 Sekunden drücken
Pfeiltasten
¡ Blättern im Telefonbuch und Menü
¡ In Bereitschaft mit
den Favoriten
aufrufen
¡ In Bereitschaft mit
das Telefonbuch
aufrufen
Raute - Taste
Beim Schreiben: Umschalten zwischen
Groß- und Kleinschreibung bzw. Zahlen
Lautlos/Schlafen
Maximale Lautstärke
Besprechung/Theater
Wecker eingeschaltet
telefonBucH
Namen und Nummern speichern (immer mit internationaler
Vorwahl, z. B. Schweiz +41, Österreich +43 und Deutschland +49)
Ins Menü mit
_ weiter zu Telefonbuch mit
,
_
Menüpunkte: Name suchen, Neuer Eintrag, Meine Nummer,
Notrufnummern (NotrufNrn speich., NotrufNrn ändern,
NotrufNrn löschen, NotrufNrn ein/aus), Eintrag kopieren, Top 5,
Eintrag ändern, Eintrag löschen, TB-Eintrag per SMS senden,
SMS ins TelBuch, Nr Anrufbeantworter, Einstellungen.
Speichern von Telefonbucheinträgen (Name & Nummer):
Ins Menü mit
_ weiter zu Telefonbuch mit
,
_
weiter zu Neuer Eintrag mit
,
_ Nummer eingeben _
Namen über die Zifferntastatur eingeben (Siehe Kap. SMS
schreiben für Texteingabe) _
_ mit
Speichern.
Suchen von Telefonbucheinträgen:
Mit
öffnen Sie das Telefonbuch _
¡ Mit
und
durch die Einträge blättern. _ Oder ...
¡ Sie benutzen die Namenssuche: Über die Zifferntastatur
den Anfangsbuchstaben des gesuchten Eintrages eingeben
(eventuell mit
weiterblättern). _
Wenn der Eintrag ausgewählt ist, mit
Anruf starten.
Neuer Telefonbucheintrag via SMS:
Im Menü Telefonbuch _ Funktion SMS ins TelBuch
aktivieren, um neue Telefonbucheinträge via SMS zu
erhalten. Geben Sie an, dass nur bereits im Telefon
gespeicherte Kontakte (Nur vom TelBuch) Ihnen
neue Einträge senden können. Die Telefonnummer
wird automatisch in Ihrem Telefonbuch gespeichert,
wenn Sie eine SMS mit dem folgenden Inhalt erhalten:
#Name#Nummer#, z. B.: #Martin#+436641234567#
Taschenlampe
Ein- und Ausschalten der Taschenlampe
SMS-Taste
Direkter Einstieg zum Menüpunkt SMS
Menü-Taste
Einstieg in das Menü
(Anruflisten, Telefonbuch, Einstellungen,
Werkzeuge)
Wecker-Taste
Direkter Einstieg zur Weckerfunktion
Bluetooth eingeschaltet
GPS eingeschaltet
Bluetooth verbunden
GPS Positon fixiert
sMs nacHricHten
SMS (Short Message Service) sind geschriebene
Kurzmitteilungen mit max. 160 Zeichen.
SMS schreiben: Ins Menü mit
_ Nachrichten
_
Neue SMS
. Die Texteingabe erfolgt über die
Zifferntastatur. Jede Taste ist mit mehreren Zeichen
hinterlegt, die durch mehrmaliges Drücken erscheinen.
(z.B. 2x
, 1x
, 3x
, 3x
, 3x
für Hallo)
. , ! ? ' " @ : 1
p q r s 7 ß $
a b c 2 ä æ å à
t u v 8 ü ù ú
d e f 3 è è ê
w x y z 9 ý þ
g h i 4 ì í î ï
Leerzeichen; 0
j k l 5 £
Sonderzeichen: , . ? ; : ! " '
m n o 6 ö ø ó
@ _ ~ & + - ( ) < > { } [ ] ...
Durch Drücken von
wechseln Sie zwischen den
Eingabemethoden:
¡ abc
_ nur klein
¡ Abc
_ Groß und klein
¡ ABC _ nur GROSS
¡ 123
_ Ziffern
SMS senden: Mit 2x
Senden auswählen und Nummer
eingeben oder aus Telefonbuch wählen (
, zu Namen
blättern und mit
auswählen). Erneut
zum Senden.
SMS empfangen: Ein kurzes Tonsignal und eine Meldung am
Display informiert Sie über eine neu eingegangene SMS.
Mit
können Sie die Nachricht sofort lesen oder über das
Menü in Nachrichten _ Empfangene SMS in die Liste der
bereits empfangenen Nachrichten einsehen.