Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DualSim:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Emporia DualSim
I.
EINLEITUNG.............................................................................................................................................. 3
Einlegen der SIM- Karte ................................................................................................................. 5
Einschalten des Telefons ................................................................................................................. 5
PIN Eingabeaufforderung .......................................................................................................... 6
Grundlegende Funktionen ............................................................................................................... 6
Startbildschirm ........................................................................................................................... 7
Symbolerklärungen ..................................................................................................................... 7
Menüführung .............................................................................................................................. 8
Einstellung der Uhrzeit ................................................................................................................... 8
Adaptierung der Profile (z.B.: Ruftöne/Melodien einstellen) ..................................................... 8
II.
DIE BENUTZUNG IHRES TELEFONS .................................................................................................. 9
II.I.
II.II.
II.III.
II.IV.
II.V.
II.VI.
1.KURZNACHRICHT ....................................................................................................................................... 12
1.1.
1.2.
1.3.
1.4.
1.5.
1.5.1.
(**Sprachnachrichten**)(||Sprachnachrichten||) abhören .......................................................... 14
1.5.2.
(**Sprachbox-Nummer**)(||Sprachbox-Nummer||) ..................................................................... 14
1.6.
1.6.1.
Service Center ............................................................................................................................... 14
1.6.2.
Gültigkeitsperiode ......................................................................................................................... 14
1.6.3.
Status Report ................................................................................................................................. 14
1.6.4.
Antwortpfad ................................................................................................................................... 15
1.6.5.
Speichermedium ............................................................................................................................ 15
1.6.6.
Speicherstatus ............................................................................................................................... 15
1.7.
1.7.1.
Thema ............................................................................................................................................ 15
1.7.2.
Sprache .......................................................................................................................................... 15
1.7.3.
Service Status ................................................................................................................................ 16
1.8.
2.
TELEFONBUCH ...................................................................................................................................... 16
2.1.
2.2.
2.3.
2.4.
2.5.
2.6.
2.7.
2.8.
3.
ANRUFLISTE ........................................................................................................................................... 18
4.
EINSTELLUNGEN ................................................................................................................................... 19
......................................................................................................................................... 5
................................................................................................................................. 5
........................................................................................................... 6
................................................................................................................................... 8
..................................................................................................................................... 9
............................................................................................................................... 10
.................................................................................................... 11
........................................................................................................................ 11
............................................................................................................ 11
||) ....................................................................................................... 13
.......................................................................................................................... 15
................................................................................................................................. 16
||) ...................................................................................................... 16
||) ............................................................................................................ 16
............................................................................................................................ 17
............................................................................................................................. 17
................................................................................................................................ 17
||) ................................................................................................. 17
||) ................................................................................................. 17
................................................................................................................................... 18
................................................................................................ 10
||) .............................................................................................. 12
||) ............................................................... 12
||)............................................................................................ 13
||) ............................................................................ 14
||) ................................................ 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMPORIA DualSim

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch Emporia DualSim EINLEITUNG.............................. 3 I.I............................5 IEFERUMFANG I.II..........................5 NBETRIEBNAHME I.II.I. Einlegen der SIM- Karte ......................... 5 I.II.II. Einschalten des Telefons ......................... 5 I.II.III. PIN Eingabeaufforderung ......................6 I.III......................6 LLGEMEINE RLÄUTERUNGEN I.III.I. Grundlegende Funktionen ....................... 6 I.III.II.
  • Seite 2 4.1........................19 ELEFON INSTELLUNGEN 4.1.1. Einstellung Display ........................19 4.1.2. Sicherheitseinstellungen ........................ 19 4.1.3. (**Einstellung Zeit & Datum**)(||Zeit/Datum||) ................20 4.1.4. (**Eigene Nummer**)(||Eigene Nummer anzeigen||) ..............20 4.1.5. (**Auto- Tastatursperre**) (||Autom. Tastensperre||) ..............20 4.1.6. (**Werkstandard**)(||Standard wieder herstellen||) ..............20 4.2.
  • Seite 3: Einleitung

    I. Einleitung Um Ihr neues Emporia Mobiltelefon in Betrieb zu nehmen, Entfernen Sie nach dem Auspacken des Telefons zunächst sämtliche Schutzfolien. Die Inbetriebnahme erfolgt dann in drei einfachen Schritten. EC DECLARATION OF CONFORMITY We: Emporia Telecom Produktions- und Vertriebs-GmbH & Co. KG.
  • Seite 4: Bestimmungsgemässe Verwendung

    GARANTIE: Die 12 monatige Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Den Zeitpunkt der Übergabe weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg mit IMEI-Nummer (Kassenzettel, Rechnung) nach. Bewahren Sie diese Unterlagen sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    I.I. Lieferumfang Mobiltelefon Ladegerät Datenkabel I.II. Inbetriebnahme I.II.I. Einlegen der SIM- Karte Der erste Schritt ist das Einlegen der SIM- Karte. Hierzu öffnen Sie zuerst die Gummiverschlussklappe auf der rechten Seite Ihres Telefons mit der Aufschrift „SIM-CARD /T-FLASH“. Heben Sie sie zunächst an der Ausnehmung leicht drehen...
  • Seite 6: I.ii.iii. Pin Eingabeaufforderung

    I.II.III. PIN Eingabeaufforderung In diesem Dialog müssen sie die PIN- Nummer, die Sie von Ihrem Netzanbieter mit der SIM- Karte bekommen haben, eintragen. Nach der Eingabe eines mindestens 4-stelligen PIN Codes erscheint in der Linken unteren Ecke des Displays die Schaltfläche „(**Auswahl**)(||Auswahl||)“. Diese kann per Softkey betätigt werden.
  • Seite 7: I.iii.ii. Startbildschirm

    Softkeys werden beiden Tasten genannt, sich links rechts (**Navigationsrings**)( Navigationsrings||) befinden Sie heißen Softkey weil sie je nach aktuellem Menü eine andere Funktion ausführen, die am Display über der jeweiligen Taste angezeigt wird Man deaktiviert die Tastensperre mit folgender Tastenkombination: zuerst die Senden Taste darauf folgt die #-Taste.
  • Seite 8: I.iii.iv. Menüführung

    I.III.IV. Menüführung In das Hauptmenü gelangt man über die Taste („ Beschriftung: OK“) in der Mitte des (**Navigationsrings**)(||Navigationsrings||). Im Menü werden alle Funktionen in einer Übersicht Symbolen dargestellt. Alle Untermenüs sind über (**Navigationsring**)(||Navigationsring||) Rechts-Taste anwählbar. Ziffernangaben wie (1.1.1.1) in der Betriebsanleitung geben den Pfad zum benötigten Untermenü an. Um beispielsweise in das Menü...
  • Seite 9: Die Benutzung Ihres Telefons

    II. Die Benutzung ihres Telefons II.I. Telefonieren 1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich Vorwahl ein. 2. Bei internationalen Anrufen drücken Sie zweimal * für die internationale Vorwahl ( „+“ Zeichen ersetzt internationalen Zugangscode) geben anschließend die Landesvorwahl, die Ortswahl (ggf. ohne die erste 0) und die Telefonnummer ein.
  • Seite 10: Sms Schreiben

    II.II. SMS schreiben 1. Um eine SMS schreiben zu können, wählen Sie (**Menü**)(||Menü||) ->(**SMS- Nachrichten**)(||SMS-Nachrichten||)->(**Nachricht schreiben**)(||Neue schreiben||).aus. 2. Geben Sie die Mitteilung in das Feld ein. Drücken Sie eine Zifferntaste (1 bis 9) so oft, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
  • Seite 11: Zeit Und Datum Einstellen

    II.IV. Zeit und Datum einstellen Um die Uhrzeit, die Zeitzone und die Datumeinstellungen zu ändern, wählen Sie (**Menü**)(||Menü||) ->(**Telefoneinstellungen**)(||Telefoneinstellungen||) -> (**Einstellung Zeit&Datum **)(||Zeit und Datum||). Wenn Sie sich in einer andern Zeitzone befinden, wählen Sie die Zeitzone Ihres Standorts zur Angabe der Zeitverschiebung auf Basis der Greenwich Mean Time(GMT) oder Universal Time Coordinated(UTC) aus.
  • Seite 12: Kurznachricht

    löschen**)(||Alle ME Einträge löschen||) oder ->(**Alle SIM Einträge löschen**)(||Alle Sim Einträge löschen||). Um einen Telefonbucheintrag zu löschen, suchen Sie nach dem gewünschten Eintrag und wählen Sie (**Optionen**)(||Optionen||) ->(**Teilnehmer löschen**)(||Teilnehmer löschen||). 1.Kurznachricht 1.1. (**Posteingang**)(||Posteingang||) Hier sehen Sie alle empfangenen SMS, die auf dem Telefon oder der SIM-Karte gespeichert sind.
  • Seite 13: Postausgang**)(||Postausgang||)

    Multitab AB … große Buchstaben • Multitab ab … kleine Buchstaben • Multitab Ab ...Erste Buchstabe groß, die folgenden klein • Multitab 123 … Ziffern eingeben • Die Eingabemethode können Sie jeder Zeit mit der #-Taste wechseln. Um einen Buchstaben zu schreiben drücken sie entweder die zugehörige Nummerntaste (z.B.: für „b“...
  • Seite 14: Sprachnachricht**)(||Sprachnachricht||)

    1.5. (**Sprachnachricht**)(||Sprachnachricht||) 1.5.1. (**Sprachnachrichten**)(||Sprachnachrichten||) abhören Hier können Sie Ihre Sprachnachrichten abhören. Bevor Sie das tun können, geben Sie bite zuerst Ihre Sprachnachricht-Adresse ein. 1.5.2. (**Sprachbox-Nummer**)(||Sprachbox-Nummer||) Hier können Sie Ihre Sprachbox- Nummer eingeben und speichern. Geben Sie dazu Ihre Nummer mit dem Tastenfeld ein und drücken Sie dann den Softkey „Ok“. 1.6.
  • Seite 15: Antwortpfad

    Status Report … fordert einen Statusbericht nach dem Senden einer SMS an • (dieser Dienst kann, abhängig vom Netzbetreiber, kostenpflichtig sein) 1.6.4. Antwortpfad Hier können Sie die folgende Option ein-/ausschalten: Antwortpfad … fordert eine Lesebestätigung an. • 1.6.5. Speichermedium Hier können Sie wählen, ob eingehende und ausgehende SMS am Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden sollen.
  • Seite 16: Service Status

    1.7.3. Service Status Hier können Sie den Statusbericht nach dem Anfordern Ihrer Radionachricht anfordern.(dieser Dienst kann, abhängig vom Netzbetreiber, kostenpflichtig sein) 1.8. Alles löschen Hier können Sie Nachrichten löschen. Der Softkey „(**Ok**)(||Ok||)“ bietet folgende Möglichkeiten: Alle Nachrichten löschen... Löscht alle Nachrichten auf SIM und Telefon •...
  • Seite 17: Sim Telefonbuch

    (||Ok||)“ Hier können Sie direkt einen Telefonbcuheintrag erstellen. Der Softkey „(**Ok**) bietet folgende Möglichkeiten: Speichern in SIM... Speichert den Eintrag auf der SIM-Karte • Speichern in NVM... Speichert den Eintrag auf dem Telefon • Danach können Sie Name und Nummer eintragen und mit dem Softkey (||Ok||)“...
  • Seite 18: Alle Löschen

    Von SIM-Karte zu Telefon oder • Von Telefon zu SIM-Karte • 2.8. Alle löschen Hier können Sie alle gespeicherten Telefonbucheinträge löschen, entweder: Alle Einträge die am Telefon gespeichert sind oder • Alle Einträge die auf der SIM-Karte gespeichert sind • 3.
  • Seite 19: Einstellungen

    4. Einstellungen 4.1. Telefon-Einstellungen 4.1.1. Einstellung Display Hier können Sie alle Einstellungen das Display betreffend machen. Der Softkey „(**Ok**)(||Ok||)“ bietet folgende Möglichkeiten: LCD Kontrast... Regelt die Helligkeit des Displays • Hintergrundbeleuchtung... Regelt die Hintergrundbeleuchtung des Displays • Hintergrundbild... Wählen Sie ein Hintergrundbild aus •...
  • Seite 20: Einstellung Zeit & Datum**)(||Zeit/Datum||)

    PIN 1 ändern... Legen Sie einen neuen PIN 1 fest • PIN 2 ändern... Legen Sie einen neuen PIN 2 fest • Telefoncode zu kurz!... Zeigt Ihnen an ob Ihr Telefoncode zu kurz und somit • unsicher ist 4.1.3. (**Einstellung Zeit & Datum**)(||Zeit/Datum||) Hier können sie alle Einstellungen die Zeit und das Datum betreffend machen.
  • Seite 21: Anrufweiterleitung

    4.2.2. Anrufweiterleitung Hier können Sie einstellen wann ankommende Anrufe an eine andere Nummer (oder Ihre Mailbox) umgeleitet werden sollen. Alle Anrufe umleiten • Umleiten wenn besetzt • Umleiten wenn nicht erreichbar • Umleiten bei keiner Antwort • Bei allen Punkten bis auf „(**Alle Umleitungen aus**)(||Alle Umleitungen aus||)“ öffnet sich ein Bildschirm mit folgenden Optionen: Abfragen …...
  • Seite 22: Anrufeinstellungen

    4.3. Anrufeinstellungen 4.3.1. Abheben mit jeder Taste Hier können Sie festlegen, ob Sie mit jeder Taste den ankommenden Anruf annehmen können. 4.4. Abkürzungseinstellungen Hier können Sie die vier Tasten des (**Navigationsrings**)(||Navigationsrings||) mit Aktionen Belegen, die Sie häufig verwenden und deshalb schnell darauf zugreifen wollen. Die Aktionen, die Sie hier für die einzelnen Tasten festlegen, werden aufgerufen, wenn Sie am Startbildschirm die jeweilige Taste am (*Navigationsrings**)(||Navigationsrings||) drücken.
  • Seite 23: Reset Master**)(||Reset Master||)

    • Alarmtyp... Legt fest wie oft der Klingelton hintereiander abgespielt werden soll Lautstärke... Legt fest wie laut der Klingelton abgespielt werden soll • • Tastentonlautstärke... Legt fest wie laut der Ton sein soll sobald eine Taste auf dem Telefon gedrückt wird Vibrationsalarm...

Inhaltsverzeichnis