Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Im Sicherheitsmodus; Sicherheitsmodus Deaktivieren - TIPTEL easydect 5500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsmodus
6. Drücken Sie die Anzeige-Taste OK, geben
Sie die anzuwählende Rufnummer ein und
drücken Sie die Anzeige-Taste OK.
Ergebnis: Wenn Sie A A U U S S wählen, gibt das Telefon zwar
einen Alarmton aus, wählt jedoch keine
Rufnummer an. Wenn Sie E E X X T T wählen, wählt
das Telefon die angegebene Rufnummer an und
gibt zusätzlich einen Alarmton aus.
7. Springen Sie mit der Taste
"Alarm" und wählen Sie mit der Taste
oder
entweder RUHIG oder SIRENE.
Ergebnis: Wenn Sie RUHIG auswählen, gibt das Telefon
einen relativ leisen Alarmton aus. Bei SIRENE
wird ein lauter Alarmton verwendet.
8. Drücken Sie die Anzeige-Taste WÄHLEN,
um die Einstellung zu speichern.
Ergebnis: Im Anzeigefeld erscheint "PIN Basis". Dies
bedeutet, dass zum Abschalten des Sicher-
heitsmodus die PIN der Basisstation benötigt
wird.Der Sicherheitsmodus wird nach einer
Minute aktiviert, damit Sie noch Zeit haben,
den geschützten Bereich zu verlassen.

Betrieb im Sicherheitsmodus

Wenn Sie den Sicherheitsmodus aktivieren, überwacht
der Sensor die Umgebung des Telefons auf rasche
Temperaturschwankungen, wie sie normalerweise
durch die Körperwärme eines Lebewesens ausgelöst
werden.
Bei der Erkennung eines Eindringlings versucht das
Telefon 45 Sekunden lang die angegebene Nummer
anzurufen und gibt zudem einen internen Alarmton
aus. Wenn Sie den Anruf innerhalb dieser 45 Sekun-
den entgegennehmen, geben Sie die PIN der Basis-
station ein. Der Alarmton verstummt, und Sie können
von Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort aus mithören,
was in der Umgebung des Telefons geschieht. Um
den Sicherheitsmodus abzuschalten, geben Sie die PIN
F
AVORIT
48
innerhalb von 45 Sekunden nach der ersten Eingabe
erneut ein.
Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen, wird er
nach 30 Sekunden beendet. Der Alarmton wird noch
etwa 3 Minuten lang wiedergegeben. Nach drei
Minuten verstummt der Alarmton. Die Basisstation
wird zurückgesetzt und geht wieder in den
Überwachungsmodus über.
Bei ankommenden Anrufen unterbricht das Telefon
in das Feld
die Überwachung beim ersten Rufton und setzt sie
nach Beendigung des Anrufs wieder fort.

Sicherheitsmodus deaktivieren

Geben Sie am Mobilteil die vierstellige PIN der
Basisstation ein.
Ergebnis:
H H i i n n w w e e i i s s : : Wenn Sie eine falsche Nummer eingeben,
WARNHINWEIS
Kein Alarmsystem kann Eindringlinge davon abhalten,
Zugang zu Ihrer Wohnung zu erhalten. Der Sicherheits-
modus Ihres Telefons ist dazu gedacht, einen Warnanruf
bei einer vorher eingestellten Nummer zu tätigen und
einen Alarmton auszugeben, wenn eine Person den
geschützten Bereich betritt. Denken Sie daran, dass die
Sicherheitsfunktion Ihres Telefons keine absolute
Sicherheit gegen unerwartete Eindringlinge bietet.
Während sich das Telefon im
Sicherheitsmodus befindet, werden Sie im
Anzeigefeld um die Eingabe der PIN der
Basisstation gebeten. Wenn Sie die richtige
PIN eingeben, wird der Sicherheitsmodus
deaktiviert.
drücken Sie die Taste
Sie können die PIN dann erneut eingeben.
R R e e i i c c h h w w e e i i t t e e d d e e r r E E r r k k e e n n n n u u n n g g
.Horizontal: 90 Grad
.Vertikal: 100 Grad
.Abstand nach vorne: 8 m
.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis