IDM 503/505 Deutsch ABSCHNITT 1 – SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Die Bedienungsanleitung muss verstanden und sorgfältig befolgt werden. Instrument ausschließlich zu den in diesem Handbuch genannten Zwecken einsetzen, da andernfalls der durch das Instrument gebotene Schutz beeinträchtigt werden kann. VORSICHT Bezeichnet gefährliche Bedingungen und Aktionen, die zu KÖRPERVERLETZUNGEN oder zum TODE führen können.
IDM 503/505 Deutsch VORSICHT • Vor der Änderung der Position des Funktionsdrehschalters sind die Prüfkabel von den Prüfpunkten abzunehmen. • Wenn sich der Funktionsdrehschalter in den Positionen „Ω“, „ “ , „°C“, „mA“ oder „A“ befindet, darf keine Spannungsquelle angeschlossen werden.
IDM 503/505 Deutsch Reinigung Gehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden. ABSCHNITT 2 – MESSGERÄTEBESCHREIBUNG Beschreibung des Messgeräts Abbildung der Vorderseite 1. LCD-Anzeige: 4000/40000 Zählimpulse für IDM503. 10000/100000 Zählimpulse für IDM505.
IDM 503/505 Deutsch Vornehmen einfacher Messungen ABSCHNITT 3 – MESSGERÄTEBESCHREIBUNG Warnhinweise und Tipps zur Vorbereitung von Messungen Alle Warnmeldungen und Warnhinweise beachten Wenn die Prüfkabel mit dem zu prüfenden Gerät verbunden werden, zunächst das gemeinsame Prüfkabel anschließen und dann erst das Strom führende Kabel. Beim Trennen der Prüfkabel zunächst das Strom führende Prüfkabel und dann das gemeinsame...
Seite 6
IDM 503/505 Deutsch Hochfrequenz-Unterdrückungsmodus (HFR) Im Modus HFR wird die Spannung durch Tiefpassfilter gemessen, um die hohe Frequenz zu unterdrücken. Der –3-dB-Punkt des Tiefpassfilters beträgt 800 Hz. Der Modus HFR kann verwendet werden, wenn sich der Drehschalter in der Position „V“, „mV“ befindet.
Seite 7
IDM 503/505 Deutsch Diodenprüfung Messen von Wechsel-/Gleichstrom Trennen Die blaue Taste drücken, um die Messfunktion auszuwählen (Ac/Dc/Ac+Dc)
Seite 8
IDM 503/505 Deutsch Frequenzmessung Drücken Die blaue Taste drücken, um die Messfunktion auszuwählen. (Zeitraum/Aufgabe) Temperaturmessung °C/°F Drücken Sensor Typ K Belüftung oder Rohr Die blaue Taste drücken, um die Messfunktion auszuwählen. (°C/°F)
IDM 503/505 Deutsch DIGIT: Drücken Die Taste „DIGIT“ drücken, um das Anzeige-Digit auszuwählen. AUTOMATISCHE HALTEFUNKTION Drücken In der automatischen Haltefunktion hält das Instrument den Messwert, und der aktuelle Messwert erscheint in der oberen Anzeige. Wenn die Differenz des gehaltenen Wertes und des aktuellen Wertes mehr als 20 Zähler beträgt, piept das Instrument, und hält den neuen...
IDM 503/505 Deutsch HALTEZEIT des Spitzenwerts (nur ACV/ACA) Drücken Drücken Drücken Drücken Bei der Funktion Haltezeit des Spitzenwerts zeichnet das Instrument den minimalen Spitzenwert und den maximalen Spitzenwert auf. Wenn die Eingaben unter den aufgezeichneten minimalen Spitzenwert fallen oder den aufgezeichneten maximalen Spitzenwert überschreiten, zeichnet das Instrument den neuen Wert auf.
IDM 503/505 Deutsch SPEICHERN und ABRUF Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Nächste Letzte Daten, Daten, drücken drücken Die Funktion Speichern zeichnet die Eingabewerte im Speicher auf, und ruft sie danach vom Speicher ab. Es können bis zu 1000 Messwerte gespeichert und wieder abgerufen...
Seite 12
IDM 503/505 Deutsch MAX/MIN/DURCHSCHNITT Drücken Drücken Drücken Drücken Der Modus MAX/MIN/AVG zeichnet die minimalen und maximalen Eingabewerte auf. Wenn die Eingaben unter den aufgezeichneten minimalen Wert fallen oder den aufgezeichneten maximalen Wert überschreiten, zeichnet das Instrument den neuen Wert auf. Der Modus MAX/MIN/AVG kann auch den Durchschnitt des maximalen Wertes und...
Seite 13
IDM 503/505 Deutsch dB und dBm (nur ACV/ACmV) Drücken Drücken Drücken Das Dezibel (dB) ist eine logarithmische Messeinheit, die die Größe einer physikalischen Quantität im Verhältnis zu einem spezifizierten oder implizierten Referenzpegel ausdrückt. dB und dBm sind unten definiert. dB = 20 log dBm = 20 log 0.7746...
IDM 503/505 Deutsch Relativer Modus Drücken Drücken Drücken Im relativen Modus zeichnet das Instrument den aktuellen Eingabewert als Referenz auf, der in der oberen Anzeige erscheint. Für nachfolgend eingegebene Werte errechnet das Instrument die Differenz (Δ) zwischen dem Referenzwert und dem Eingabewert oder den...
Seite 15
IDM 503/505 Deutsch ABSCHNITT 4 – EINRICHTUNGSOPTIONEN Zum Ändern der Instrumenteneinstellung auf ▲ oder ▼ drücken. Zum Speichern der Einstellung im Speicher „ENTER“ drücken. Auswahl der Instrumenteneinstellungsposition durch Drücken von ◄ oder ►. Auf „ABBRECHEN“ drücken, um diese Funktion zu beenden.
Seite 16
IDM 503/505 Deutsch Automatische ABSCHALTUNG Hinterleuchtung Die Zeit der ABSCHALTUNG Hinterleuchtung auf 1 bis 60 Minuten einstellen. GEFAHR Drücken Drücken Den Alarmsummer für gefährliche Spannung (≧60 V oder ≧30 V ) auf EIN oder AUS einstellen. RESET Reset aller Einrichtungswerte auf Werkseinstellungen.
Seite 17
IDM 503/505 Deutsch PROTOKOLLIERRATE Drücken Drücken Drücken Einrichten der Protokollierrate auf 0,5 bis 600 Sekunden. DATALOG Der Modus Datalog zeichnet die Eingabewerte im Speicher auf, und ruft sie danach vom Speicher ab. Bis zu 20000 Werte können im Speicher aufgezeichnet werden.
Seite 18
IDM 503/505 Deutsch Automatische Abschaltung Das Instrument durch Drehen des Schalters oder durch Drücken einer beliebigen Taste erneut aktivieren. Autom. Hintergrundbeleuchtung Im Dunklen wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch eingeschaltet. AUTO BACKLIT AUTO BACKLIT Akustischer Warnmelder Der akustische Warnmelder piept bei jeder gültigen Tasteneingabe und piept zweimal bei jeder ungültigen Tasteneingabe.
Seite 19
IDM 503/505 Deutsch ABSCHNITT 5 – AUSTAUSCH VON BATTERIE UND SICHERUNGEN VORSICHT Beim Betrieb dieses Messgeräts sind die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten, um Personenschäden zu vermeiden. 1. Zur Vermeidung von Stromschlägen vor dem Austausch der Sicherung oder der Batterien, die Prüfkabel abziehen.
IDM 503/505 Deutsch VORSICHT Nur Sicherungen mit folgender Nennleistung verwenden: Sicherungs-Nennleistung: 440 mA, 1000 V IR 10 kA Flinke Sicherung (Größe 35 x 10 mm) DMM-B-44/100 – 10000 A, 1000 Vac, Einheitsleistungsfaktor und 10000 A, 1000 Vdc mit Zeitkonstante von 2,2 ms 11 A, 1000 V IR 20 kA Flinke Sicherung (Größe 38 x 10 mm)
Seite 21
IDM 503/505 Deutsch Messkategorie Anwendung Messungen an nicht direkt an die Netzstromversorgung angeschlossenen Schaltkreisen. Hierzu gehören Messungen an batteriebetriebenen Geräten und speziell geschützten (internen), von der Netzstromversorgung hergeleiteten Schaltkreisen. Messungen an direkt an die Niederspannungsinstallation angeschlossenen Schaltkreisen. Hierzu gehören Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Elektrowerkzeugen und ähnlichen...
IDM 503/505 Deutsch Elektrische Daten Die Genauigkeit beträgt ± (% des Messwerts + Anzahl der Stellen) bei 23 °C ± 5 °C < 80 % rF. Spannung IDM503 Bereich Frequenz Genauigkeit 40,000 mV ± (0,040 % + 40 Digits) 400,00 mV ±...
Seite 23
IDM 503/505 Deutsch IDM505 Bereich Frequenz Genauigkeit 100,000 mV ± (0,025 % + 40 Digits) 1000,00 mV ± (0,020 % + 20 Digits) – 10,0000 V 100,000 V ± (0,015 % + 20 Digits) 1000,00 V 40 Hz ~ 65 Hz ±...
Seite 24
IDM 503/505 Deutsch Eingangsschutz: 1000 V oder 1000 V eff. Bandbreite: 40 Hz ~ 100 kHz Mindestauflösung: 1 µV im Bereich 100 mV und im Bereich 40 mV. Eingangsimpedanz: 10 MΩ, <100 pF * CMRR/NMRR: (Gleichtaktunterdrückung) (Normaltaktunterdrückung) VAC: CMRR > 60 dB bei DC, 50 Hz / 60 Hz VDC: CMRR >...
Seite 25
IDM 503/505 Deutsch IDM505 Bereich Frequenz Genauigkeit 10,0000 mA ± (0,1 % + 40 Digits) 100,000 mA – 10,0000 mA ± (0,1 % + 80 Digits) 10,0000 A 40 Hz ~ 65 Hz ± (0,7% + 80 Digits) 100,000 A 66 Hz ~ 1 kHz ±...
Seite 30
IDM 503/505 Deutsch Afrika Iso-Tech 1 & 2 Indianapolis Street Kyalami Business Park Kyalami, Midrand, Südafrika Asien Iso-Tech 460 Alexandra Road, #15-01A PSA Building Singapore 119963 Europa Iso-Tech PO Box 99 Corby Northamptonshire NN17 9RS, Großbritannien Großbritannien Japan Iso-Tech West Tower (12th Floor)