Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann EAGLE 20 TX/MM Anwenderhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAGLE 20 TX/MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bei nicht redundanter Zuführung der Versorgungsspannung
meldet das Gerät den Wegfall einer Versorgungsspannung. Sie können
diese Meldung umgehen, indem Sie die Versorgungsspannung über bei-
de Eingänge zuführen oder die Konfiguration im Management ändern.
Warnung
Die Geräte sind für den Betrieb mit Sicherheitskleinspannung
ausgelegt. Entsprechend dürfen an die Versorgungsspan-
nungsanschlüsse sowie an Meldekontakte nur SELV-Strom-
kreise mit den Spannungsbeschränkungen gemäß IEC/EN
60950-1 angeschlossen werden.
FAULT
+24V(P1)
0V 0V
+24V(P2)
+
-
-
12 ... 48 V DC
12 ... 48 V DC
Abb. 6:
Pinbelegung des 6-poligen Klemmblockes, Anschluss von Gleichspan-
nung
FAULT
+24V(P1)
0V 0V
+24V(P2)
G
G
24 V AC
24 V AC
Abb. 7:
Pinbelegung des 6-poligen Klemmblockes, Anschluss von Wechselspan-
nung
Meldekontakte
Der Meldekontakt („FAULT", Pinbelegung siehe
dient der Funktionsüberwachung des Gerätes und ermöglicht damit
eine Ferndiagnose. Die Art der Funktionsüberwachung können Sie im
Management festlegen.
Über das Management können Sie ferner den Meldekontakt manuell
einstellen und somit externe Geräte steuern.
Über den potentialfreien Meldekontakt (Relaiskontakt, Ruhestromschal-
tung) wird durch Kontaktunterbrechung gemeldet:
der Ausfall mindestens einer der zwei Versorgungsspannungen 
(Versorgungsspannung 1 oder 2 unterschreitet Grenze).
EAGLE 20
Release 05 08/10
+
Abb. 6
und
Abb.
7)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis