E
:
Motor-Oleinfüllkappe
F
:
Bremsflüssig
keitsbehälter
G:
Sicherungskasten
H
:
Behälter, Scheibenwaschanlage
O
Beim Nachfüllen von
Motoröl
darf
die
Unterkante der MAX-Markierung
am Olmeßstab
nicht überschritten
werden.
MIN
Position der elektronischen
Zünd- und Einspritzmodule
Position des Steuerrelais der
elektrischen Kraftstoff pumpe
Das
Steuerrelais der elektrischen Kraft-
stoffpumpe befindet sich hinter dem
Ablagefach links unter
dem
Armaturen-
brett.
Hierfür
muß das
Ablagefach
ausgebaut werden.
Position des Behälters der
Scheibenwaschanlage
Der
Behälter der
Scheibenwasch-
anlage befindet sich unter
dem
vorde-
ren linken Kotflügel.
Der
Verschluß
ist mit
einem
Meßstab
versehen und
ist
vom Motorraum
aus
erreichbar.
Position der elektrischen
Kraftstoffpumpe
Die
elektrische Kraftstoffpumpe
befindet sich unterhalb der Reserve-
radmulde.
Die
Kraftstoffpumpe
ist
wartungsfrei.
rfl
il
1,6-Ltr.-CVH-Motorraum
mit
KE-Jetronic-Einspritzan
lage und
Turbolader
A:
Kühlwasserbehälter
B:
Batterie
C:Olmeßstab
D:
Kenndaten des Fahrzeuges
Motorölwechsel/ Motorölstand
Bedingt
durch die
hohe
Motorleistung ist es
besonders
wichtig,
daß das
Öl
bei
1500
km,
10000
km und alle weiteren
10000
km gewechselt wird. Außerdem immer
auf korrekten Ölstand achten.
Auch zu
hoher
Olstand
kann zu
Motorschäden
führen.
Beachte:
Bei extrem
wert
liegen.
sportlicher
Fahnveise kann der Olverbrauch
über
dem Normal-
Motorölstand messen
O
Fahrzeug auf ebenen Boden stellen
und
abwaden
bis das Ol
wieder
in
die Ölwanne zurückgelaufen
ist.
Handgriff des Ölmeßstabes
muß
stets
-
auch
beim Messen des
Ölstandes
-
in Richtung Fahrgast-
raum
zergen.
4
ii
.rlo
V
1
:Einspritzmodul
2:Zündmodul