Wir danken Ihnen für den Kauf eines
Elite Heimtrainers
Überprüfen Sie, dass alle nachstehenden
Komponenten vorhanden sind:
1 St. Widerstandseinheit
1 St. Polybeutel mit:
2 Stück M6 Schrauben
1 St. Steuerhebel (Bez. A);
1 St. Riemchen (Bez. B);
1 St. Lenkstangenhalterung (Bez. C);
1 St. Halterung Lenkstangenbefestigung (Bez. D);
1 St. Schraube (Bez. E);
1 St. Lenkstangenschutz (Bez. F);
1 St. Rutschfester Gummi (Bez. G)
EINFÜHRUNG
Beim handelt es sich um einen Rollentrainer, mit
dessen Hilfe ein wirkungsvolles und einfaches
Training zur Verbesserung der eigenen Leistungen
ausgeführt werden kann.
Dank des Steuerhebels kann man in jedem belie-
bigen Moment die gewünschte Widerstandsstufe
wählen und das Training auf diese Weise indivi-
duell abstimmen.
Der Steuerhebel ist ein sequentieller Schalter,
über den der Widerstand auf einfache und intuiti-
ve Weise auf eine der 8 wählbaren Stufen einge-
stellt werden kann.
Typologien von Fahrradlenkstangen konzipiert
und kann dank der beiden vorhandenen Adapter
sowohl an der Lenkstange selbst als auch an der
Lenkstangenbefestigung montiert werden.
WICHTIG
nicht bremsen; dies beschädigt die Rolle und den
Reifen auf irreparable Weise
des Gebrauchs spürbar
man das Schwungrad berührt
MONTAGE DES GERÄTS
Bedienungsanleitung des Rahmens enthaltenen
Anleitungen beachten.
INSTALLIERUNG DES
STEUERHEBELS
Der Steuerhebel (Bez. A) kann sowohl an der
Lenkstange als auch an der Lenkstangenbefestigung
montiert werden.
Lenkstangenhalterung
Steuerhebel (Bez. A) montieren (Abb. 1) und die
Halterung selbst mittels der Schrauben (Bez. E)
am Hebel befestigen (Abb. 2 und Abb. 3).
!!ACHTUNG!!
Bei Lenkstangen mit Band vor der Montage des
Steuerhebels (Bez. A) an der Lenkstange den
Lenkstangenschutz
Lenkstangenhalterung (Bez. C) anbringen (Abb. 4).
de Öffnung in der Lenkstangenhalterung (Bez. C)
hindurchführen (Abb. 5 und Abb. 6).
Bei Lenkstangen ohne Band den rutschfesten
Gummi (Bez. G) am Riemchen (Bez. B) anbringen
(Abb. 7). Das Riemchen (Bez. B) durch die Öffnung
der Lenkstangenhalterung (Bez. C) hindurchführen
(Bez.
C)
an
den
(Bez.
F)
an
der
DE
-
5