PCF 8574
ADR 5
PCF 8574
ADR 6
PCF 8574
ADR 7
PCF 8574A ADR 0
PCF 8574A ADR 1
PCF 8574A ADR 2
PCF 8574A ADR 3
PCF 8574A ADR 4
PCF 8574A ADR 5
PCF 8574A ADR 6
PCF 8574A ADR 7
Definition eines der Extended Digital Bitports:
DEFINE bezeichner PORT[nr]
Dabei sind für nr Werte von 17 bis 144 zulässig, aber der PCF8574 muss entsprechend adressiert
sein.
Definition eines 8 Bit breiten Extended Digital Byteports:
Der PCF8574 am I2C-Bus kann natürlich auch als BYTEPORT angesprochen werden. In der
Aufstellung oben finden Sie die Zuordnung zur Adresse.
DEFINE bezeichner BYTEPORT[nr]
Dabei sind für nr Werte von 3 bis 18 zulässig, aber der PCF8574 muss entsprechend adressiert sein.
Wordports werden nicht unterstützt!
Technische Spezifikationen:
Betriebsspannung
Erweiterter Spannungsbereich
Stromaufnahme
Abmessungen
Variablenspeicher
Programmspeicher
Betriebssystem
Bustakt
A/D-Ports
Referenzspannung Uref
Digitalports
Digitalport Pegel 0.2mA Last
Digitalport Pegel Eingang
maximal zulässiger Laststrom
D/A-Ports
Serielle Schnittstelle
Zul. Temperaturbereich
Achtung:
Die Summe der Ströme aus allen Digitalports muss auf 20 mA begrenzt werden, wenn Sie die
Unit M 2.0 über den 12V Anschluss mit Betriebsspannung versorgen
Ports 57 - 64
BYTEPORT 8
Ports 65 - 72
BYTEPORT 9
Ports 73 - 80
BYTEPORT 10
Ports 81 - 88
BYTEPORT 11
Ports 89 - 96
BYTEPORT 12
Ports 97 - 104
BYTEPORT 13
Ports 105 - 112 BYTEPORT 14
Ports 113 - 120 BYTEPORT 15
Ports 121 - 128 BYTEPORT 16
Ports 129 - 136 BYTEPORT 17
Ports 137 - 144 BYTEPORT 18
5V stabilisierte Gleichspannung, +0,5V
9-15V DC (nur Unit M 2.0)
M 2.0 ca. 50 mA / M 1.2 ca. 8 mA
M 2.0 ca. 50mm x 25mm / M1.2 ca 42mm x 42mm
64 Byte RAM
10 kByte FLASH
ca. 6 kB FLASH
M 2.0 8 MHz / M 1.2 2MHz
8 x 8 Bit A/D, 0...5 Volt gegen gemeinsame Masse
5V intern oder extern
16, frei als Ein- oder Ausgang programmierbar
O,l v < Uout,low < 0,3V/(ub - 0,3V) < Uout,high < (Ub -
0,1V)
OV < Uin low C (0,2*ub) / (0,7*Ub)< Uin,high < Ub
+- 10mA
2 x 8 Bit 1930 Hz PWM
8N1, 9600 Baud, kein Handshake
0.....60 C
35