Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron H5CX Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitfunktion d: Rückfallverzögerung mit Hilfsspannung (Zeitrelais wird beim Einschalten der Spannungsversorgung zurückgesetzt)
Versorgungsspannung
Startsignal
Sperre
Rücksetzung
Schaltausgang
Sollwert
AUFWÄRTS
0
Zeitablauf-
Sollwert
Diagramm
ABWÄRTS
0
Zeitfunktion E: Einschaltwischer (Zeitrelais wird beim Einschalten der Spannungsversorgung zurückgesetzt)
Versorgungsspannung
Startsignal
Sperre
Rücksetzung
Schaltausgang
Sollwert
AUFWÄRTS
0
Zeitablauf-
Sollwert
Diagramm
ABWÄRTS
0
Zeitfunktion F: Kumulativ (Zeitrelais wird beim Einschalten der Spannungsversorgung nicht zurückgesetzt)
Versorgungsspannung
Startsignal
Sperre
Rücksetzung
Schaltausgang
Sollwert
AUFWÄRTS
0
Zeitablauf-
Sollwert
Diagramm
ABWÄRTS
0
Versorgungsspannung
Startsignal
Sperre
Rücksetzung
Schaltausgang
Zykluszeit
Tastverhältnis-Einstellung (%)
EIN-Zeit
AUFWÄRTS
0
Zeitablauf-
Zykluszeit
Diagramm
Tastverhältnis-Einstellung (%)
EIN-Zeit
ABWÄRTS
0
Zeitfunktion Z
Die Ausgabe kann durch Ändern der in der Einstellungsebene auf 1 eingestellten Zykluszeit sowie durch Ändern des EIN-Verhältnis-Sollwerts (%)
eingerichtet werden.
Der Sollwert gibt das EIN-Verhältnis (%) an und kann auf einen Wert zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Wenn die Zykluszeit 0 ist, ist der
Ausgang immer AUS. Wenn die Zykluszeit nicht 0 ist und das EIN-Verhältnis auf 0 (%) gesetzt wurde, ist der Ausgang immer AUS. Wenn das EIN-
Verhältnis auf 100 % eingestellt wurde, ist der Ausgang immer EIN.
C-148
Digitales Multifunktionszeitrelais
Zeitfunktion Z: Taktgeber mit einstellbarem EIN/AUS-Verhältnis
H5CX
Der Schaltausgang ist wird auf EIN geschaltet, wenn das
Startsignal anliegt (außer bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung oder Signal am Rücksetzeingang).
Der Zeitablauf wird nach Ablauf der Zeit zurückgesetzt.
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Startsignal-
**
Eingang
Zeitablauf
Ausgang
* Bei der Einstellung 0 arbeitet der Ausgang nur bei
eingeschaltetem Startsignal.
** Während des Zeitablaufs ist der Startsignal-Eingang aktiviert.
Der Zeitablauf beginnt, wenn das Startsignal auf EIN geschaltet wird.
Der Schaltausgang wird bei abgelaufener Zeit zurückgesetzt.
Bei eingeschaltetem Startsignal beginnt der Zeitablauf, wenn die
Spannungsversorgung eingeschaltet oder der Rücksetzeingang
ausgeschaltet wird.
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Startsignal-
**
Zeitablauf
Eingang
Ausgang
* Bei der Einstellung 0 ist der Ausgang deaktiviert.
** Während des Zeitablaufs ist der Startsignal-Eingang aktiviert.
Das Startsignal aktiviert den Zeitablauf (der Zeitablauf
wird gestoppt, wenn das Startsignal oder die
Spannungsversorgung ausgeschaltet wird).
Es wird ein Dauersignal-Schaltausgang verwendet.
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Startsignal-
Eingang
Zeitablauf
Zeitablauf
Dauersignal
Ausgang
*Bei der Einstellung 0 erfolgt sofortige Ausgabe.
Der Zeitablauf beginnt, wenn das Startsignal auf EIN geschaltet wird.
Der Zustand des Schaltausgangs wird bei
abgelaufener Zeit umgeschaltet (EIN beim Start).
Bei eingeschaltetem Startsignal beginnt der Zeitablauf, wenn die
Spannungsversorgung eingeschaltet oder der Rücksetzeingang
ausgeschaltet wird.
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Startsignal-
Eingang
**
Zeitablauf
(Zykluszeit)
Zeitablauf EIN-
Zeitablauf EIN-
Verhältnis (%)
Verhältnis (%)
Ausgang
* Bei zu kurzer Sollzeit ist eine normale Ausgangsfunktion nicht möglich.
Stellen Sie einen Wert von mindestens 100 ms ein (Ausführungen mit
Kontaktausgang).
** Während des Zeitablaufs ist der Startsignal-Eingang deaktiviert.
Zeitablauf
(Zykluszeit)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis