Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman AVR 3650 Kurzanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR
HDMI-Geräte
HDMI-Verbindungen bieten die bestmögliche Wiedergabe von Video- und Audiosignalen. Und da
man über HDMI sowohl Video- als auch Tonsignale transportieren kann, ist der Verkabelungsaufwand
gering.
HINWEIS: Ist Ihr TV oder eine andere Quelle mit der HDMI Audio Return Channel-Funktion (HDMI-
Audiorückkanal) ausgestattet, können Sie deren Audiosignal über den HDMI Monitor Out-Anschluss in
den Receiver einspeisen – eine separate Leitung für das Tonsignal ist nicht mehr nötig. Details finden
Sie im Dokument AVR 3650, AVR 365, AVR 2650, AVR 265 Bedienungsanleitung auf unserer Webseite
unter www.harmankardon.com
HDMI-Eingänge am
Receiver
HDMI-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten))
Geräte mit Komponenten-Video-Anschluss
Hat eine Ihrer Videoquellen Komponenten-Video-Anschlüsse statt HDMI, gehen Sie bitte wie
unten gezeigt vor, um diese mit den Komponenten-Video-Buchsen auf der Rückseite des AV-
Receivers zu verbinden. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Übertragung von Tonsignalen ein
separates Kabel verlegen müssen.
Komponenten-Video-
Eingänge am Receiver
Zum HDMI-
Ausgang
Videoquelle mit HDMI-
Ausgang
Komponenten-Videokabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Zu den
Komponenten-
Videoausgängen
Videoquelle mit Komponenten-
Videoausgängen
Geräte mit Composite-Video-Anschluss
Verwenden Sie die Composite-Anschlüsse für all jene Quellen, die weder HDMI- noch Komponenten-
Video-Ausgänge haben. Bitte denken Sie daran, dass Sie zur Übertragung von Tonsignalen ein
separates Kabel verlegen müssen.
Video-Eingänge am
Receiver
Cinch-Videokabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Geräte mit optischem Digitalanschluss
Hat Ihre Videoquelle keinen HDMI-Anschluss jedoch einen optischen Tonausgang, können Sie diesen
mit dem passenden Eingang auf der Rückseite des AV-Receivers verbinden, um das Tonsignal zu
übertragen. HINWEIS: Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur EINE digitale Verbindung (HDMI, optisch
oder koaxial) zwischen Quelle und Receiver herstellen.
Digitale Toneingänge am
Receiver
Optisches Digitalkabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Geräte mit koaxialem Digitalanschluss
Hat Ihre Videoquelle keinen HDMI-Anschluss jedoch einen koaxialen Tonausgang, können Sie diesen
mit dem passenden Eingang auf der Rückseite des AV-Receivers verbinden, um das Tonsignal zu
übertragen. HINWEIS: Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur EINE digitale Verbindung (HDMI, optisch
oder koaxial) zwischen Quelle und Receiver herstellen.
Koaxiale Toneingänge am
Receiver
Koaxiales Digitalkabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Verkabelung
Zum Composite-
Ausgang
Videoquelle mit Composite-
Ausgängen
Zum optischen
Digitalausgang
Ton-/Videoquelle mit
optischem Digitalausgang
Zum koaxialen
Digitalausgang
Ton/Videoquelle mit
koaxialem Digitalausgang
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avr 365Avr 2650Avr 265

Inhaltsverzeichnis